Werbung

Nachricht vom 15.07.2012    

VfL Hamm gewinnt Verbandsgemeindepokal

Im Rahmen der von der SG Niederhausen-Birkenbeul ausgerichteten Sportwoche 2012, die vom 11. bis 15. Juli auf der Waldsportanlage Hohe Grete in Pracht-Wickhausen stattfand, kämpften sechs Mannschaften um den Verbandsgemeindepokal. Am Sonntagnachmittag gelang es dem VfL Hamm, das Turnier im Endspiel gegen den TuS Germania Bitzen 07 e.V. mit einem 2:0-Sieg für sich zu entscheiden. Spaß machte das Dörfer-Turnier.

Der VfL Hamm gewann am Sonntagnachmittag das Endspiel um den Verbandsgemeindepokal 2012 auf der Waldsportanlage Hohe Grete in Pracht-Wickhausen gegen den TuS Germania Bitzen 07 e.V. mit einem 2:0-Sieg. (Fotos: Bianca Klüser)

Pracht-Wickhausen. Im Zeitraum vom 11. bis 15. Juli fand die von der SG Niederhausen-Birkenbeul ausgerichtete Sportwoche 2012 auf der Waldsportanlage Hohe Grete in Pracht-Wickhausen statt. Neben einer Vielzahl arrangierter Freundschaftsspiele standen dabei auch die Partien um den Verbandsgemeindepokal 2012 im Mittelpunkt.

Sechs Mannschaften traten bei dem Turnier um den Verbandsgemeindepokal 2012 an zwei Vorrundenspieltagen, Mittwoch 11. Juli und Donnerstag 12. Juli, gegeneinander an. Nach Austragung der jeweils 45 Spielminuten andauernden Vorrundenpartien qualifizierten sich der TuS Germania Bitzen 07 e.V. und der VfL Hamm für das Endspiel.

Am Sonntag, 15. Juli, um 13.30 Uhr ertönte auf der Waldsportanlage Hohe Grete dann der Anpfiff zur finalen Partie um den Verbandsgemeindepokal. Gleich zu Beginn der Begegnung gelang es dem VfL Hamm in Führung zu gehen. Jedoch stand das Endspiel wettermäßig unter keinem guten Stern. Strömender Regen setzte den Platz vor allem in der zweiten Spielhälfte des Endspiels nahezu komplett unter Wasser, was beiden Mannschaften das Spiel sichtlich erschwerte. Dennoch gelang es dem VfL Hamm sich gegen die Gegner vom Berg durchzusetzten und mit einem 2:0-Sieg das Turnier um den Verbandsgemeindepokal 2012 für sich zu entscheiden.
Im Anschluss an das Finalspiel wurde den Gewinnern durch Bürgermeister Rainer Buttstedt der Verbandsgemeindepokal 2012 überreicht. (bk)

Die Gruppenspiele der Vorrunde trennten sich mit nachfolgenden Ergebnissen:

Mittwoch, 11. Juli:
TuS Bitzen – Vatan Spor Hamm | 2 : 1
SG Bruchertseifen - Vatan Spor Hamm | 2 : 0
SG Bruchertseifen - TuS Bitzen | 1 : 2



Donnerstag, 12. Juli:
SG Niederhausen-Birkenbeul - Spfr. Siegtal | 1:0
VfL Hamm - Spfr. Siegtal | 4:0
VfL Hamm - SG Niederhausen-Birkenbeul | 2:0

Rückblick: Dörfer-, Hobby- und Betriebsmannschaften-Fußballturnier
Trotz regnerischem Wetter war das Turnier ein toller Erfolg, denn es gab sehr gute und faire Spiele zu sehen, dabei war auch eine Mädelmannschaft „Hot Dolls“ die sich schon auf das nächste Jahr freuen, auch alle anderen werden wohl im nächsten Jahr wieder dabei sein.
Bei den ersten Spielen wurden schon die Favoriten ausgemacht, doch es dauerte bis zum letzten Spiel in der Vorrunde bis die Endspielteilnehmer ermittelt wurden.

Einen Glückwunsch an Turniersieger die „Dorfmannschaft aus Imhausen“, dort gibt es ja bekanntlich nun keine Vereinsmannschaft mehr, denn die „Fortuna Imhausen“ hat ihren Fußballspielbetrieb im Siegkreis nun endgültig eingestellt (evtl. werden einige Spieler zum Nachbarverein SG Niederhausen-Birkenbeul wechseln, -schön wär`s!)
Auch einen Dank an die Schiedsrichter Reinhard Fuchs, Klaus-Dieter Krauß und Burkhard Schmidt sowie an die Turnierleitung Burghard Rosner und Karl-Peter Schabernack, die keinerlei Probleme mit dem Turnierverlauf hatten. Anschließend feierten alle ihre „Erfolge“ noch lange gemütlich im warmen Festzelt. Mit Blick auf das Regenwetter wurde auch das Getränk "U-Boot" in fröhlicher Runde kreiert. (kps)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Ein ganz "normales" Sommer-Wochenende für die Polizei

Die Berichte der Polizei Betzdorf, Altenkirchen und Wissen zeigen die ganze Bandbreite der Einsätze, ...

Dynamit auf Rädern zeigt spektakuläre Stunts in Wissen

26-köpfige Truppe aus Eisenach gibt Vollgas auf dem Schützenplatz - Fünf AK-Kurier-Leser haben Freikarten ...

Bürgerzentrum "Bergtreff" feierlich eingeweiht

Modernisiert und mit einem Anbau versehen erstrahlt das ehemalige gemeindliche Wohnhaus in der Siegstraße ...

CDU nominierte Thomas Schmidt für Bürgermeisterwahl

Für die anstehende Ortsbürgermeisterwahl in Horhausen am 14. Oktober nominierten die Christdemokraten ...

Betzdorfs Partnergemeinde Deuna feierte 850-jähriges Jubiläum

Zum 850-jährigen Jubiläum in die Partnergemeinde Deuna/Thüringen reiste Landrat Michael Lieber, der Erste ...

Pleckhausen erhält Fördermittel für Dorferneuerung

Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt Pleckhausen bei der Dorferneuerung und dem Bau eines Bolzplates ...

Werbung