Werbung

Nachricht vom 16.07.2012    

Dynamit auf Rädern zeigt spektakuläre Stunts in Wissen

26-köpfige Truppe aus Eisenach gibt Vollgas auf dem Schützenplatz - Fünf AK-Kurier-Leser haben Freikarten gewonnen (aktualisierter Bericht über das Event vorigen Sonntag in Dierdorf)

Dierdorf. Einige hundert Zuschauer hatten sich trotz fiesen Regenwetters auf den Parkplatz am Hallenbad begeben, um sich die Monstertruck-Show „Dynamit auf Rädern“ anzusehen. Der Platz war nach außen mit hohen Wänden abgesperrt, damit sich nicht ungebetene „Zaungäste“ kostenlos an den Vorführungen erfreuen konnten.

Mit den schweren, bis zu 500 PS starken Monster-Trucks flogen die Artisten etliche Meter durch die Luft. Fotos: Holger Kern

Zu sehen gab es spektakuläre Stunts mit Autos, Motorrädern und umgebauten Riesen-Trucks. Reifen quietschten und qualmten, Motoren heulten auf, Crossmaschinen flogen durch die Luft und zum Finale ließ die Truppe einen Fahrer im Auto aus 35 Meter Höhe auf drei gestapelte Schrottautos krachen.

"Zerdrücken, zerquetschen, zermalmen" war das etwas martialisch klingende Motto der Monstertruck-Vorführungen, es wurde vom Moderator der Show mehr als einmal betont. Aber viele Stunts erforderten eine Menge Fingerspitzengefühl, im wahrsten Wortsinn. Zum Beispiel wenn der Juniorchef der Truppe, Patrick Korthoff, seinen Dreier-BMW auf zwei Räder kippte und das Tempo so lange reduzierte, bis er gekippt stand und sich auf drei Fingern der linken Hand aus dem Wagen heraus abstützte. Patrick wurde in Frankreich zum besten "Zweirad"-Artisten Europas gekürt.



Die Korthoffs kommen aus Eisenach. Neun Mitglieder der Familie sind aktiv an der Show beteiligt, insgesamt gehören 26 Personen zu dem Team. Die jüngsten Fahrer sind zwei Kinder im Alter von fünf und neun Jahren. Die Familie gibt 50 bis 60 Vorführungen im Jahr. Vor Dierdorf waren sie in Hachenburg, als nächstes kommt am Sonntag (22.7.) Wissen. Hier findet "Dynamit auf Rädern" auf dem Schützenplatz statt. Holger Kern

Die Gewinner der jeweils zwei Freikarten für die Monstertruck-Show in Wissen sind:
Joachim Baldus aus Wissen
Fabian Bodora (ohne Ortsangabe)
Jens Leidig (ohne Ortsangabe)
Rüdiger Gerhards aus Pracht
Matthias Höfer aus Katzwinkel
Die Karten werden auf die Namen der Gewinner an der Eintrittskasse hinterlegt.
Der AK-Kurier gratuliert den Gewinnern und wünscht viel Spaß und gute Unterhaltung bei der Show.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Bürgerzentrum "Bergtreff" feierlich eingeweiht

Modernisiert und mit einem Anbau versehen erstrahlt das ehemalige gemeindliche Wohnhaus in der Siegstraße ...

Wird Kirchens Wanderweg der Schönste im Land?

Der Deutsche Volkssportverband sucht derzeit den schönsten DVV-Wanderweg. Mit dem Permanenten Wanderweg ...

Spaß pur mit "Chaos-Spiel" und Waldhexen

Die Ferienspaßaktion des TuS Germania Fischbacherhütte mit 20 Kindern in der Sporthalle machte allen ...

Ein ganz "normales" Sommer-Wochenende für die Polizei

Die Berichte der Polizei Betzdorf, Altenkirchen und Wissen zeigen die ganze Bandbreite der Einsätze, ...

VfL Hamm gewinnt Verbandsgemeindepokal

Im Rahmen der von der SG Niederhausen-Birkenbeul ausgerichteten Sportwoche 2012, die vom 11. bis 15. ...

CDU nominierte Thomas Schmidt für Bürgermeisterwahl

Für die anstehende Ortsbürgermeisterwahl in Horhausen am 14. Oktober nominierten die Christdemokraten ...

Werbung