Werbung

Nachricht vom 16.07.2012    

Weibliche U 18 qualifiziert sich für die Deutsche Meisterschaft

Bei der Westdeutschen Meisterschaft im Faustball, die am 14. Juli in Waibstadt stattfand, lieferte sich der weibliche Nachwuchs des VfL Kirchen im entscheidenden Spiel einen fast einstündigen Krimi mit dem TV Käfertal. Erst mit dem Sieg gelang es der ersatzgeschwächten Mannschaft aus Kirchen sich für die Deutsche Meisterschaft in Kellinghusen zu qualifizieren.

Glückliche Gesichter zeigten die westdeutschen Vizemeister des VfL Kirchen, von links: Theresa Halbe, Lisa Kudlik, Selina Pees, Lilly Schuh, Pia Thiel,
Melissa Seibert.(Fotos: Frank Schuh)

Kirchen. Am 14. Juli besuchte die U18 Mannschaft des VfL Kirchen die Westdeutsche Meisterschaft der weiblichen Jugend im badischen Waibstadt, für die sie sich als Landesmeister im Juni diesen Jahres qualifiziert hatten.

Ersatzgeschwächt traten die Kirchenerinnen mit einer Mannschaft an, die im Schnitt 15 Jahre alt war. So deuteten die Vorzeichen für die Mannschaft um Nationalspielerin Melissa Seibert zunächst einmal auf eine schwierige Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in Kellinghusen hin, für die mindestens das Erreichen des zweiten Platz nötig war.

Nach einem glatten Auftaktsieg gegen den TSV Karlsdorf (11:6, 11:8) folgte eine völlig unnötige Niederlage gegen den TV Öschelbronn (14:12, 8:11, 9:11). In diesem Spiel ließen die Spielerinnen der Siegstädter viel von dem vermissen, was sie im ersten Spiel gezeigt hatten. So ergab sich für die Spielerinnen Melissa Seibert, Theresa Halbe, Selina Pees, Lilly Schuh, Pia Thiel und Lisa Kudlik vor dem letzten Spiel die Situation, dieses Spiel unbedingt gewinnen zu müssen, um überhaupt noch eine Chance auf das Erreichen der Runde der besten zehn deutschen Mannschaften zu haben. Nach erheblicher Mannschaftsumstellung sollte sich ein fast einstündiger Krimi gegen den TV Käfertal entwickeln. Den ersten Satz mussten die jungen Kirchener Damen mit 14:12 abgeben, sodass das ausgegebene Ziel in weite Ferne rückte. Im zweiten Satz allerdings wendete sich das Blatt mit einem glücklichen 15:14 zugunsten des VfL. Der entscheidende dritte Satz war geprägt von hochklassigen Leistungen beider Schlagfrauen, die zusammen in zwei Wochen für die Deutsche U18 Nationalmannschaft in Kolumbien an den Start gehen. Ausschlaggebend für den Erfolg der Kircherinnen war die physische und psychische Überlegenheit der Kirchener Schlagfrau, die in entscheidenden Situationen die notwendigen “Big-Points“ setzte.



Punktgleich mit Käfertal erreichte das Kirchener Team nur wegen des schlechteren Ballverhältnisses den zweiten Platz und qualifizierte sich damit für die Deutsche Meisterschaft in Kellinghusen. Will man den letztjährigen fünften Platz bestätigen, muss noch einige Trainingsarbeit nach der Sommerpause durch die Trainer Josi Pfeifer und Sören Ebel abgewickelt werden.

Die Partien in Waibstadt trennten sich mit nachfolgenden Ergebnissen:
TV Käfertal : TV Öschelbronn | 2:0
TSV Karlsdorf : VfL Kirchen | 0:2
TV Käfertal : TSV Karlsdorf | 2:1
TV Öschelbronn : VfL Kirchen | 2:1
TV Käfertal : VfL Kirchen | 1:2
TV Öschelbronn : TSV Karlsdorf | 2:0


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Gold, Silber und Bronze für Friedhelm Adorf

Bei den Deutschen Senioren-Meisterschaften Leichtathletik in Erfurt holte Friedhelm Adorf den kompletten ...

Willi Maus singt seit 60 Jahren im Chor

Seit 60 Jahren singt Willi Maus beim MGV Dünebusch. Er wurde für diese jahrzehntelange Treue zum Chorgesang ...

Mobilheimpark Mittelhof feierte den 30. Geburtstag

Aus dem früheren Mobilheimpark wurde in 30 Jahren ein gepflegtes Wohngebiet oberhalb von Mittelhof. Der ...

Spaß pur mit "Chaos-Spiel" und Waldhexen

Die Ferienspaßaktion des TuS Germania Fischbacherhütte mit 20 Kindern in der Sporthalle machte allen ...

Wird Kirchens Wanderweg der Schönste im Land?

Der Deutsche Volkssportverband sucht derzeit den schönsten DVV-Wanderweg. Mit dem Permanenten Wanderweg ...

Bürgerzentrum "Bergtreff" feierlich eingeweiht

Modernisiert und mit einem Anbau versehen erstrahlt das ehemalige gemeindliche Wohnhaus in der Siegstraße ...

Werbung