Werbung

Region |


Nachricht vom 20.12.2007    

Nikolaus musste "befreit" werden

Erst einmal musste der Nikolaus in Forstmehren befreit werden, bevor dann doch noch vor die Kinder trat. Das heimische Puppentheater hatte sich diese Geschichte ausgedacht, die natürlich glücklich endete.

nikolaus´befreiung

Forstmehren. Winterlich kalt war es draußen, als sich die Kinder der Gemeinde Forstmehren im Vorzelt zum Dorfgemeinschaftshaus versammelten, um die Heldentaten des "Forstmehrener Kasperles" live mitzuerleben. Das Puppentheater Forstmehren hatte sich wieder eine Geschichte einfallen lassen und führte sie nun vor und mit den Kindern auf. Gespannt standen und saßen sie da vor der Puppenbühne und verfolgten das turbulente Geschehen. Der "Zipfelmützenheld" wollte den Nikolaus in Forstmehren treffen, doch der kam nicht. Gemeinsam mit dem Osterhasen ging er auf die Suche. Ein Stein berichtete, das ein Räuber ihn verschleppt habe und nun viel Geld für die Freilassung haben wolle. Nachdem sie auf ihrer Suche noch eine Hexe in einen Affen verwandelt hatten und die Polizei ihnen zur Hilfe kam, konnten sie den Nikolaus befreien. Da staunten die Kinder nicht schlecht, als der Nikolaus dann plötzlich in voller Lebensgröße hinter der Bühne auftauchte und ihnen die versprochenen Tüten überreichte. (rewa)
xxx
Voller Spannung erwarteten die Forstmehrener Kinder die Befreiung des Niklaus. Foto: Marksch


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Girls' Day bei der Polizei in Betzdorf

Die Polizei Betzdorf nahm auch dieses Jahr wieder erfolgreich am bundesweiten Girls' Day teil und bot ...

Fahrrad-Exkursion rund um Altenkirchen lädt zur Entdeckung ein

Anlässlich des Internationalen Tags der Streuobstwiese lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg ...

Passionsandacht in Flammersfeld

Karsten Matthis, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Flammersfeld, lädt zur Passionsandacht ...

"Abenteuer Heimat" im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach

In der Luft hängt hier nicht der Geruch, sondern der Duft von Benzin; und jedes Exponat ist eine kleine ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Verdächtiger nach nächtlicher Auto-Knackerei in Mudersbach gefasst

Samstagnacht (5. April) wurde die Polizei Betzdorf über verdächtige Aktivitäten in Mudersbach informiert. ...

Weitere Artikel


Zauberclown als Überraschung

Für die Kinder der Vereinsmitglieder gestalten die Ortsvereine der Gemeinde Fluterschen alljährlich eine ...

Sketch machte Senioren viel Spaß

Einige schöne und unterhaltsame Stunden feierten die Seniorinnen und Senioren aus Helmenzen auf Einladung ...

Älteste und jüngste Alte geehrt

Nicht nur die Ältesten Senioren wurden bei der Altenfeier von Burglahr und Oberlahr geehrt, auch die ...

Fröhliches Gewusel in der Kirche

Einen Gottesdienst der besonderen Art gab es jetzt in der evangelischen Kirche in Flammersfeld. Eingeladen ...

Bei Schülerwettbewerb mitmachen

Alle Schülerinnen und Schüler im Kreis Altenkirchen haben die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter ...

Dorf und seine drei Vereine feierten

Das Dorf und seine drei Vereine feierten gemeinsam ein schönes vorweihnachtliches Fest in der evangelischen ...

Werbung