Werbung

Region |


Nachricht vom 20.12.2007    

Sketch machte Senioren viel Spaß

Einige schöne und unterhaltsame Stunden feierten die Seniorinnen und Senioren aus Helmenzen auf Einladung der Gemeinde. Besonders viel Spaß hatten sie beim Sketch "Erna, die Putzfrau", der von den Möhnen vorgetragen wurde.

seniorenfeier helmenzen

Helmenzen. Im Westerwälder Hof in Helmenzen feierten die Senioren/innen ihre Weihnachtsfeier auf Einladung der Gemeinde. Ortsbürgermeister Heinz-Walter Henn und die Ortsgemeinderatsmitglieder hatten ihre älteren Mitbürger ab dem 60. Lebensjahr eingeladen, um gemeinsam einige schöne und unterhaltsame Stunden zu verbringen. Nach der Begrüßung durch den Ortsbügermeister hielt Pfarrer im Ruhestand Manfred Kaiser eine Kurzandacht. Die musikalische Untermalung am Nachmittag hatten zwei junge Männer aus dem Ort übernommen, an der Gitarre Tobias Pfeiffer und am Keyboard Martin Ewing. "Was ist dran an Weihnachten?" hieß der Titel des Theaterstückes, das die Kinder aus Helmenzen und Oberölfen unter der Leitung von Doris Krapp und Tanja Birk einstudiert hatten. Sie wurden sängerisch von Katharina Dönges und instrumental von Olaf Dönges auf der Gitarre begleitet. War das Krippenspiel noch andächtig, so ging es in der zweiten Hälfte des Nachmittages mit einem Sketch von den OMUS Möhnen richtig heiter und lustig zu. "Erna, die Putzfrau", gespielt von Silvia Bieler, brachte selbst die trockensten Gemüter zur Heiterkeit. Iris Hausmann, war die Herrin, die von ihren Freundinnen Hella Bieler, Simone Räder und Antje Schneider Besuch erhielt. Plötzlich musste die "Putze" nicht nur für häusliche Reinlichkeit sorgen, sondern auch kochen können und Laufmädchen für die gnädige Frau spielen. Dabei gab es natürlich dann einige Verwechslungen und Peinlichkeiten, die zur Folge hatten, dass sich die Freundinnen veralbert fühlten und die Stätte erbost verließen. Die Senioren fanden es köstlich und applaudierten kräftig. (asch)
xxx
Antje Schneider, Iris Hausmann, Hella Bieler, Simone Räder und Silvia Bieler begeisterten die Helmenzer Senioren mit ihrem Sketch. Foto: Asch



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Verdächtiger nach nächtlicher Auto-Knackerei in Mudersbach gefasst

Samstagnacht (5. April) wurde die Polizei Betzdorf über verdächtige Aktivitäten in Mudersbach informiert. ...

Grundschulfestival auf dem Hachenburger Kunstrasenplatz

Acht Schulen feiern am 8. April eine riesige Fußballparty in Hachenburg. Was erwartet die Kinder auf ...

HCC Herkersdorf triumphiert bei der Olympiade der Männerballette in Herdorf

In Herdorf fand die zweite Auflage des Hobbyturniers für Männerballette statt. Sechs Gruppen traten gegeneinander ...

Größerer Waldbrand in Herdorf: Freiwillige Feuerwehren waren gefordert

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Herdorf, gegen 10.30 Uhr, zu einem Waldbrand alarmiert. ...

Ein herausforderndes Wochenende: Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain im Dauereinsatz

Das vergangene Wochenende (4. bis 6. April) brachte für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain ...

Weitere Artikel


Älteste und jüngste Alte geehrt

Nicht nur die Ältesten Senioren wurden bei der Altenfeier von Burglahr und Oberlahr geehrt, auch die ...

Karussell für guten Zweck

Spaß haben beim Karussell-Fahren und auch noch etwas für einen guten Zweck tun. Möglich ist das beim ...

Leckeres aus altem Waffelofen

Einen rundum gelungenen Abend erlebten die Heuberger jeden Alters, um einige weihnachtliche Stunden miteinander ...

Zauberclown als Überraschung

Für die Kinder der Vereinsmitglieder gestalten die Ortsvereine der Gemeinde Fluterschen alljährlich eine ...

Nikolaus musste "befreit" werden

Erst einmal musste der Nikolaus in Forstmehren befreit werden, bevor dann doch noch vor die Kinder trat. ...

Fröhliches Gewusel in der Kirche

Einen Gottesdienst der besonderen Art gab es jetzt in der evangelischen Kirche in Flammersfeld. Eingeladen ...

Werbung