Werbung

Nachricht vom 19.07.2012    

Schützenfest in Marenbach startet

Vier Tage feiert der Schützenverein "Im Grunde" Marenbach sein legendäres Schützenfest. Start ist am Freitag, 20. Juli mit der Sommernachtsparty, Höhepunkt ist der Festumzug am Sonntag, 22. Juli um 14 Uhr.

Marenbach. Alljährlich trifft sich im Juli Jung und Alt, um an vier Tagen im großen Festzelt am Marenbacher Schützenhaus traditionell und modern das
Fest der Feste zu feiern…
Beginnen wird das Fest am Freitagabend, 20 Juli, um 20 Uhr mit der bekannten Sommernachtsparty, bei dem auch dieses Jahr wieder DJ Marcus Deluxe den Gästen richtig einheizen wird.

Und da auch die Band "Bayrische Music Power" im vergangenen Jahr so super beim Publikum ankam, werden die sechs wilden Musiker/innen aus Bayern zum Königsball am Samstagabend, 21. Juli, ab 20 Uhr einmal mehr zeigen, was hinter dem Bandnamen steckt.

Der traditionelle Festzug am Sonntag, 22. Juli, unter Beteiligung der Nachbarvereine, wird wiederum gegen 14 Uhr stattfinden.
Besonders stolz ist der Verein, am Sonntagabend ab 20 Uhr erstmals Lena-Marie Engel, den neuen Star am Schlagerhimmel, live zum Schlagerfestival präsentieren zu dürfen. Freut euch auf eine tolle Partynacht, bei der auch Lenas Hits „Ich bin frei“ oder „Du bist sowieso mein Typ“ nicht fehlen dürfen – und das bei freiem Eintritt!

Natürlich dürfen auch die jüngsten Besucher auf dem Marenbacher Schützenfest nicht zu kurz kommen. So hat auch der Familientag längst Tradition: Am Montag, 23. Juli, ab 12 Uhr werden die Kleinen bei der Gratis- Kinderbelustigung mit Kinderschminken, Hüpfburg und vielen verschiedenen Spielen ganz groß verwöhnt.
All das ist für die Kinder kostenlos!
Ein großer Vergnügungspark, gemeinsames Mittagessen und ein lockerer Frühschoppen erwartet Jung und Alt. Unterhaltung beim Frühschoppen gibt es in diesem Jahr von der über die Grenzen bekannten Partybombe "Daniela" und dabei gilt natürlich Eintritt frei.



Nicht fehlen darf auf dem Marenbacher Schützenfest auch nicht die Betty Booster Band, die wie schon in den letzten drei Jahren mit ihrem Party Mix zum Abschlussball am Montagabend, 23. Juli, alle Generationen tanzend und feiernd auf dem Dancefloor vereinen wird. Gegen Mitternacht wird auch wieder der berühmt-berüchtigte Luftballonwettbewerb für Erwachsene stattfinden.

Für die Jugendlichen noch ein Hinweis: Verbilligtes Jugendtaxi fährt an allen Tagen.
Es laden ein: Schützenverein „Im Grunde“, e.V., Marenbach, der Festwirt und die Schausteller sowie alle sonstigen Beteiligten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Heimatverein Kirchen hat zweites Domizil

Die Archivfrage für die Kirchener Heimatfreunde ist gelöst. Uwe Peter übergab die Schlüssel zu den Räumen ...

Gleich mehrere Schutzengel im Einsatz

Eine massive Holzlatte durchschlug nach einer Trunkenheitsfahrt die Frontscheibe eines PKWs und schoss ...

Fußball verbindet über alle Grenzen

Junge Fußballspieler aus dem Kreis Altenkirchen weilten im Partnerkreis Krapkowice und genossen den Aufenthalt. ...

VHS Wissen legt neues Programm vor

Neben vielen Kursen aus allen Bereichen gibt es bei der VHS Wissen auch wieder ein besonderes Kulturprogramm. ...

Werksferien mit „Lucy in the Sky“ gestartet

Die dritte Auflage der von der kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART veranstalteten ...

Qualifizierungskurs für Kindertagespflege in Scheuerfeld

Am 13. August startet ein weiterer von der Kreisverwaltung Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der Evangelischen ...

Werbung