Werbung

Nachricht vom 19.07.2012    

Heimatverein Kirchen hat zweites Domizil

Die Archivfrage für die Kirchener Heimatfreunde ist gelöst. Uwe Peter übergab die Schlüssel zu den Räumen des ehemaligen Elektro-Fachgeschäftes in Kirchen. Nun können Nachlässe optimal geordnet und archiviert werden und somit die Heimatgeschichte für folgende Generationen gesichert werden.

Uwe Peter (vorne links) übergab Hubertus Hensel, dem Vorsitzenden des Kirchener Heimatvereins, die Schlüssel für die neuen Räumlichkeiten. Foto: Verein

Kirchen. Die Suche nach geeigneten Räumlichkeiten für das Archiv des Kirchener Heimatvereins hat ein Ende. Uwe Peter schlug dem Verein die Räume, in denen einst sein Vater das Elektrogeschäft Peter in Kirchen etablierte, zur Nutzung vor.

Über die Modalitäten war man sich schnell einig und die Heimatfreunde glücklich, endlich ihr Archiv an einem geeigneten Platz aufbauen zu können. „Bedingt durch diverse private Nachlässe“, so Vorsitzender Hubertus Hensel, „wurde es am bisherigen Platz immer enger, obwohl wir den Speicherraum optimal mit Regalen ausgebaut hatten. Allerdings konnte man sich zu zweit schon kaum mehr bewegen und einige Kartons stapelten sich schon in den wenigen noch freien Flächen“.



Nun sehen die Heimatfreunde endlich die Möglichkeit, die unzähligen Materialien zu systematisieren und katalogisieren. Dabei will man sich am System des Kreisarchivs orientieren und zu diesem Zweck die Zusammenarbeit mit dem Kreisarchivar suchen.
„Nur ein gut organisiertes Archiv ist auch wirklich von Nutzen für alle Interessenten“, betont auch Geschäftsführer Helmut Ermert. In den neuen Räumlichkeiten sei jedenfalls genügend Platz, um die Ordnung und Inventarisierung systematisch anzugehen, was am alten Platz einfach nicht mehr möglich gewesen sei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Gleich mehrere Schutzengel im Einsatz

Eine massive Holzlatte durchschlug nach einer Trunkenheitsfahrt die Frontscheibe eines PKWs und schoss ...

Fußball verbindet über alle Grenzen

Junge Fußballspieler aus dem Kreis Altenkirchen weilten im Partnerkreis Krapkowice und genossen den Aufenthalt. ...

Erwin Rüddel ließ Berlin zum Erlebnis werden

Gruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erkundete die Hauptstadt und den Bundestag

Berlin. Die ...

Schützenfest in Marenbach startet

Vier Tage feiert der Schützenverein "Im Grunde" Marenbach sein legendäres Schützenfest. Start ist am ...

VHS Wissen legt neues Programm vor

Neben vielen Kursen aus allen Bereichen gibt es bei der VHS Wissen auch wieder ein besonderes Kulturprogramm. ...

Werksferien mit „Lucy in the Sky“ gestartet

Die dritte Auflage der von der kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART veranstalteten ...

Werbung