Werbung

Nachricht vom 22.07.2012    

Pfadfinder Hamm besuchten ehemaligen Pfarrer

Im bergischen Land, der neuen Heimat von Pfarrer Josef Rottländer, besuchten kürzlich die Pfadfinder vom Stamm St. Josef Hamm den allseits beliebten früheren Hammer Geistlichen. Es gab ein Wochenende voller interessanter Erlebnisse.

Pfarrer Josef Rottländer (rechts) galt der Dank für ein tolles Wochenende. Foto: pr

Hamm/Bergisch-Gladbach. Zwei Jahre nach dem Abschied von Pfarrer Josef Rottländer aus Hamm, führte der Weg von 12 Pfadfindern und Pfadfinderinnen des Stammes St. Josef Hamm ins Bergische Land, der neuen Heimat von Pfarrer Rottländer.
Untergebracht in einem Pfadfinderheim in Moitzfeld, in unmittelbarer Nähe von Bergisch-Gladbach, war das Wochenende mit vielen interessanten Unternehmungen gefüllt.
Neben einer Wanderung durch das Bergische Land stand auch die Besichtigung der ökumenischen Schöpfungskapelle in Lindlar-Remshagen und der „Bonten Kerk“ in Lieberhausen auf dem Programm.
Besonders gefiel den jüngeren Teilnehmern die Besichtigung der Aggertalhöhle und der Besuch des Bergischen Freilichtmuseums Lindlar.
Mit einem gemeinsamen Grillen und dem Besuch des Gottesdienstes in der katholischen Kirche in Moitzfeld fand das gelungene Wochenende dann seinen Abschluss.

Die Pfadfinder bedankten sich herzlich bei Pfarrer Josef Rottländer für die Einladung und die gute Planung des Wochenendes. Nach einer herzlichen Verabschiedung war man sich einig, dass dieser Besuch unbedingt wiederholt werden müsste.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Spektakuläre Stuntshow unter blauem Himmel in Wissen

Hunderte Zuschauer fanden sich am Sonntagnachmittag auf dem Schützenplatz in Wissen zusammen, um sich ...

Brudermeister Jörg Gehrmann ist neuer König

Die neuen Majestäten der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft stehen fest: Brudermeister Jörg Gehrmann sicherte ...

Senioren besuchten Orgelbau-Werkstatt

Die Orgelbau-Werkstatt Mebold in Siegen-Breitenbach war Ziel einer Informationsfahrt des Freundeskreises ...

Reha-Sportgemeinschaft Wissen feierten Sommerfest

Die Reha-Sportgemeinschaft Wissen hatte zum Sommerfest eingeladen und rund 100 Gäste kamen zum Hof Niederdurwittgen ...

Gemütlichkeit war Trumpf beim SSV Alsdorf e.V.

Die Jugendfreizeit des SSV Alsorf führte nach Obernhof an der Lahn. Mit dabei waren diesmal Jugendliche ...

Ab Montag: Vollsperrung der K 89

Die marode Kreisstraße 89 zwischen Harbach und Locherhof wird saniert. Eine Vollsperrung ist unumgänglich, ...

Werbung