Werbung

Nachricht vom 23.07.2012    

Lehrer aus Hachenburg zu Gast im Heimatmuseum

Einen Ausflug nach Kirchen unternahm das Lehrerkollegium der Graf-Heinrich-Realschule plus aus Hachenburg. Im Kirchener Heimatmuseum gab es den fachkundigen Unterricht zur Geschichte der Region.

Hachenburger Lehrerinnen und Lehrer ließen sich von Hubertus Hensel zur Geschichte im Heimatmuseum informieren. Foto: pr.

Kirchen/Hachenburg. Im Rahmen eines Lehrerausfluges machte das Kollegium der Hachenburger Graf-Heinrich-Realschule plus auch einen Stopp im Kirchener Heimatmuseum.

Nach einem ersten Überblick vom neuen Ottoturm über die geographischen und wirtschaftlichen Verhältnisse sowie die Besiedlung des Raumes wollten die Pädagogen ihre Eindrücke nun im Museum inhaltlich untermauern und so bot sich natürlich eine Führung im Kirchener Heimatmuseum an.

Hubertus Hensel, der Vorsitzende des Vereins, hatte diese Aufgabe gerne übernommen und berichtete den Gästen von den Verhältnissen vor Ort durch die Jahrhunderte, während sich die Zuhörer Kaffee und Kuchen munden ließen, den das Kuchenschlösschen geliefert hatte. Annähernd zwei Stunden stand der Heimatvereinsvorsitzende den interessierten Gästen Rede und Antwort.



Dann zogen die Gäste zum Vereinsplatz des Klickervereins weiter, um noch vor dem Abschlussessen den internen Klickerchampion zu ermitteln. Organisiert hatte den Lehrerausflug Jens Köhler aus Kirchen, der als Kirchener natürlich um die vielfältigen Möglichkeiten seiner Heimat weiß und für den gelungenen Ausflug viel Lob der Kollegen ernten konnte.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Energiemesse am neuen Standort wurde ein voller Erfolg

Energiemesse und Tag der offenen Tür mit zahlreichen Aktionen bot die Firma Solar und Elektro Conze am ...

Westerwald Bank würdigt verdiente Mitarbeiter

Bärbel Metzger ging nach 46 Jahren in Diensten der Westerwald Bank bzw. ihrer Vorläufer in den Ruhestand, ...

Land investiert in wasserwirtschaftliche Maßnahmen

Mehr als 900.000 Euro sind vom Land für wasserwirtschaftliche Maßnahmen in den Verbandsgemeinden Altenkirchen, ...

Bündnisgrüne mahnen Siegtalradweg an

Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen ist zum Thema Siegtalradweg verärgert und enttäuscht. Seit ...

Vermisster 81-Jähriger von Einsatzkräften gefunden

Seit Montag, 23. Juli, ca. 10 Uhr wurde ein 81-jähriger Mann aus einer Pflegeeinrichtung in Kirchen Wehbach ...

Jugend von THW und Feuerwehr übten gemeinsam

Die Jugendfeuerwehr der VG Daaden und die THW-Jugend übten gemeinsam und lernten die unterschiedlichen ...

Werbung