Werbung

Nachricht vom 24.07.2012    

Erster Platz für die Volksbank Daaden eG

In der Vermittlung von Fördermitteln erreichte die Volksbank Daaden eG die Bestplatzierung. Aus diesem Grund wurde sie mit dem Preis „Top-Bank Fördermittelgeschäft“ von der Deutschen Zentral-Genossenschaftsbank AG ausgezeichnet, mit dem die erfolgreiche Vermittlung zinsgünstiger öffentlicher Fördermittel für Kunden gewürdigt wird.

Freude über die Auszeichnung als „Top-Bank Fördermittelgeschäft“: Dieter Stricker, Vorstandsmitglied Volksbank Daaden eG, Kathrin Blaha, Betreuerin Fördermittel VR-Mittelstand der Deutschen Zentral-Genossenschaftsbank AG, Franz Josef Stahl, Prokurist und Firmenkundenbetreuer Volksbank Daaden eG (von links).

Daaden. Erneut wurde die Volksbank Daaden eG mit dem Preis „Top-Bank Fördermittelgeschäft“ der Deutschen Zentral-Genossenschaftsbank AG ausgezeichnet. Diesmal schafft es die Daadener Bank als erfolgreichste Bank in der Bilanzgrößenklasse bis 250 Mio. € in Rheinland-Pfalz sogar auf den ersten Platz. Unter allen prämierten Banken zählt sie unabhängig von der Größe zu den vier Bestplatzierten im rheinland-pfälzischen Fördermittelkreditgeschäft.

Die Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank AG würdigt mit dem vergebenen Preis Volksbanken und Raiffeisenbanken, die die Vermittlung zinsgünstiger öffentlicher Fördermittel für ihre Kunden besonders erfolgreich betreiben.

„Wir freuen uns, mit diesem Preis die Kompetenz der Volksbank Daaden eG auf dem Gebiet der Fördermittel zu dokumentieren“, so Kathrin Blaha, die die Auszeichnung seitens der Deutschen Zentral-Genossenschaftsbank AG überreichte.



„Es ist für uns von besonderer Bedeutung, bereits zum zweiten Mal diese Auszeichnung zu erhalten. Dies bezeugt, dass wir unsere Versprechen ernst nehmen und durch unsere maßgeschneiderten Finanzierungslösungen die heimische Wirtschaft unterstützen und unseren Kunden ein starker, zuverlässiger Partner sind“, informiert Vorstandsmitglied Dieter Stricker bei der Übergabe.

„Im Rahmen unserer ganzheitlichen Beratungsgespräche ist es stets unser Anspruch, individuelle Lösungen für unsere Kunden zu finden. Wenn möglich, integrieren wir zinsgünstige öffentliche Förderkredite und Zuschüsse in das Finanzierungskonzept. Dies gilt bei energetischen Sanierungskonzepten unserer Hauseigentümer genauso wie bei gewerblichen Investitions-vorhaben“, ergänzt Franz Josef Stahl, Prokurist und Firmenkundenbetreuer.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


DSL-Versorgung im Kreis Altenkirchen erneut ausgebremst

Neue Anforderungen des Landes sind nötig, um Fördergelder für den Ausbau der Breitbandversorgung zu erhalten. ...

Müllsäcke auf Radweg entsorgt

20 große Müllsäcke, gefüllt mit gelbem Dämmmaterial wurden auf dem Radweg zwischen Reiferscheid und Schürdt ...

Wirtschaft und Bundeswehr verfolgen gemeinsame Ziele

Der Leiter der Berufsförderungsdienste im Wehrbereich II, Regierungsdirektor Benjamin Schulz, besuchte ...

Land investiert in wasserwirtschaftliche Maßnahmen

Mehr als 900.000 Euro sind vom Land für wasserwirtschaftliche Maßnahmen in den Verbandsgemeinden Altenkirchen, ...

Westerwald Bank würdigt verdiente Mitarbeiter

Bärbel Metzger ging nach 46 Jahren in Diensten der Westerwald Bank bzw. ihrer Vorläufer in den Ruhestand, ...

Energiemesse am neuen Standort wurde ein voller Erfolg

Energiemesse und Tag der offenen Tür mit zahlreichen Aktionen bot die Firma Solar und Elektro Conze am ...

Werbung