Werbung

Region |


Nachricht vom 20.12.2007    

Leuzbach: Küche in Wohnhaus brannte

Alarm für den Löschzug Altenkirchen am Donnerstagabend: Die Wehrleute wurden zu einem Küchenbrand nach Leuzbach gerufen. Das Feuer war schnell gelöscht, dennoch entstand an der Deckenverkleidung erheblicher Schaden.

Küchenbrand in Leuzbach

Altenkirchen. Am Donnerstag, 20. Dezember, gegen 18 Uhr musste die Altenkirchener Feuerwehr zum Löscheinsatz nach Leuzbach in den Birkenweg, um einen Küchenbrand zu löschen. Da das Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen war, wurde vorsorglich Vollalarm ausgelöst und der gesamte Löschzug Altenkirchen rückte aus. Die Bewohner hatten plötzlich Brandgeruch bemerkt und entdeckten, dass in der Küche der Bereich am Herd in Flammen stand. Das Feuer hatte sich bereits durch die Dunstabzugshaube in den Deckenbereich gefressen. Das beherzte Eingreifen der Bewohner und die Löscharbeiten der Feuerwehr verhinderten größeren Schaden. Die Feuerwehr entfernte sicherheitshalber die Deckenverkleidung, die durch das Feuer stark in Mitleidenschaft gezogen worden war. Mit der Wärmebildkamera wurde noch nach möglichen Glutnestern gesucht. Der Brand wurde vermutlich durch einen defekten Toaster ausgelöst.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Jugend führte Weihnachtsspiel auf

Eine Theatergruppe von Jungen und Mädchen trat bei der diesjährigen Weihnachtsfeier des Hobby-Sport-Vereins ...

Kinder hatten Spaß am Puppenspiel

Theaterspiele scheinen der Renner bei den örtlichen Weihnachtsfeiern zu sein. Auch in Kraam wurden Nachwuchs ...

Fottes Programm für die Senioren

Für ihre älteren Mitbürger hatten die beiden Ortsgemeinden Oberlahr und Burglahr ein tolles vorweihnachtliches ...

Altprinzen sitzen im Wartezimmer

"Das närrische Wartezimmer" lautet das diesjährige Motto der Wissener Altprinzen. Karten gibt´s ab ...

Rosenbauer begrüßte Neumitglieder

Drei neue Parteimitglieder aus seinem Heimatkreis waren auch dabei, als in Mainz CDU-Landes-Generalsekretär ...

"Orientexpress" und "Wilder Westen"

Rund 500 begeisterte Zuhörer verfolgten im Bürgerhaus in Daaden das diesjährige Konzert im Advent der ...

Werbung