Werbung

Nachricht vom 27.07.2012    

Erste Schritte zur neuen Postfiliale

Am Regio-Bahnhof Wissen kann man schon Briefmarken kaufen. Die Umbaumaßnahmen laufen auf Hochtouren, denn am Mittwoch, 8. August 2012 soll die neue Postfiliale in Wissen ihre Türen öffnen.

Foto: Verwaltung

Wissen. Nach der kurzfristigen Schließung der Postfiliale in der Rathausstraße haben Verwaltung und die Deutsche Post AG eine schnelle und gute Lösung gefunden. Der neue Standort der Post in Wissen steht fest - ab 8. August sind Servicebereich und Postfächer im ehemaligen Buchladen im Regiobahnhof zu finden (der AK-Kurier berichtete).

Die Vorbereitungen und Umbaumaßnahmen laufen auf Hochtouren, teilte die Verwaltung mit. Auch wenn die Eröffnung der neuen Postfiliale noch einige Tage dauern wird, so findet man im Bereich des Parkdecks bereits einen neuen Wertzeichenautomaten. Briefmarken können nun wieder wie gewohnt und ohne großen Aufwand am Automaten erworben werden.

Für den Kunden entstehen keine Wartezeiten, die Bezahlung ist bar oder mit Geldkarte möglich und auf Wunsch wird natürlich auch eine Quittung ausgedruckt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Abenteuer in der NABU-Ferienfreizeit

22 Kinder entdeckten im Rahmen der NABU-Ferienfreizeit des Naturschutzbundes Altenkirchen, die vom 2. ...

Verkehrsunfall forderte zwei Todesopfer

Ein 23-Jähriger Fahrer eines Motorrollers starb an der Unfallstelle, der 21-jährige Mitfahrer wenig später ...

Firma Brucherseifer erhält Ausbildungszertifikat

Zuverlässigkeit und Talent sind oft wichtiger als die Schulnoten – diese Aussage im Hinterkopf entschied ...

CDU-Fraktion im VG-Rat will Aufklärung

Für die kommende VG-Ratssitzung in Wissen hat die CDU-Fraktion zwei Anträge gestellt. Es geht um den ...

Brücke über die Nister bei Thal bald fertig

Die neue Brücke über die Nister in Höhe der Ortschaft Thal wird noch in diesem Jahr für den Verkehr freigegeben, ...

Onlinestammtisch Westerwald etabliert sich

“Webszene Westerwald” hatte zum Vortrag über Social Media eingeladen – Experte führte durch Mediendschungel ...

Werbung