Werbung

Region |


Nachricht vom 21.12.2007    

Neuer Abfallkalender erscheint

Der Umwelt- und Abfallkalender des Kreises Altenkirchen erscheint pünktlich zum Jahreswechsel. Rund 70.000 Exemplare werden bis zum Jahresende an die Haushalte und die Gewerbebetriebe im Kreis verteilt.

Altenkirchen. Entgegen der Planung aus dem letzten Jahr erscheint der neue Umweltkalender 2008 nun doch schon im Dezember und für das ganze Jahr. Damit ist sicher gestellt, so der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Altenkirchen, dass alle wichtigen Informationen rechtzeitig und umfassend in allen Haushalten verfügbar sind. Rund 70.000 Exemplare werden die Haushalte und Gewerbebetriebe im Landkreis Altenkirchen bis zum Jahresende erreichen. Verteilt werden die Kalender über die Deutsche Post AG. Das Konzept des letzten Kalenders wird weitergeführt und die Informationen für das Jahr 2008 sind wieder in Registerform dargestellt.
Aufteilung und Form des Kalenders ermöglichen es, mit einem Griff alles zu einem gewünschten Thema zu erfahren. Die Entsorgungsleistungen für den Landkreis Altenkirchen sind zum 1. April 2008 neu an die Firma Sita/Dornhoff vergeben worden. Mit der Neuausschreibung ergeben sich auch einige Veränderungen in der Abfallwirtschaft des Landkreises Altenkirchen.
Neue Leistungen des AWB ab dem 1. Januar 2008: Der Behältertauschdienst für das Restabfall-, Papier- und Biogefäß wird ab dem 1. Januar vom AWB übernommen. Zwei neue Mitarbeiter des AWB werden im neuen Jahr die Gefäße an den Grundstücken abholen und die gewünschte Behälterzahl anstellen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld

An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer ...

Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen

Am Mittwochabend (2. April) kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Zwei zusätzliche Fahrzeuge für die Feuerwehr wurden durch die Zusammenarbeit des Landkreises und der ...

Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Weitere Artikel


CVJM-Sportler feierten in Berod

Während der Weihnachtsfeier der CVJM-Sportler im Bürgerhaus in Berod gab es auch die Sportlerehrung. ...

Natur-Koffer in Schulen vorgestellt

Der "Lernort Natur-Koffer" dient Erkundungen in heimischen Wäldern und Fluren. Er wurde jetzt in den ...

K. H. Demuth neu im Rat Neitersen

Neues Mitglied im Ortsgemeinderat Neitersen ist Karl Heinz Demuth. Demuth folgt auf den wegen Umzugs ...

Kinder unterhielten die Kinder

Bei der Beroder Kinderweihnachtsfeier unterhielten Kinder die Kinder. Und das kam auch bei den Erwachsenen ...

Fottes Programm für die Senioren

Für ihre älteren Mitbürger hatten die beiden Ortsgemeinden Oberlahr und Burglahr ein tolles vorweihnachtliches ...

Kinder hatten Spaß am Puppenspiel

Theaterspiele scheinen der Renner bei den örtlichen Weihnachtsfeiern zu sein. Auch in Kraam wurden Nachwuchs ...

Werbung