Werbung

Nachricht vom 01.08.2012    

Bürgerbefragung zum Thema Abfall

Im August wird im Kreis Altenkirchen eine Bürgerbefragung zum Thema Abfallwirtschaft durchgeführt. Die Umfrageergebnisse sollen in Entscheidungen des Werksausschusses und des Kreistages einfließen. Die Befragung ist anonym und kostenfrei.

Kreis Altenkirchen. Der Landkreis Altenkirchen war einer der ersten kommunalen Entsorgungsträger, der Restabfall, Bioabfall und Altpapier getrennt sammelte. In der Landesabfallbilanz nimmt der Landkreis Altenkirchen hinsichtlich der Verwertungsquote an den gesammelten Abfallmengen seit Jahren eine Spitzenposition ein und das bei relativ niedrigen Gebühren. Dennoch ist es geboten, das Abfallwirtschaftskonzept im Gesamten erneut auf den Prüfstand zu stellen, um den aktuellen Entwicklungen in der Abfallwirtschaft Rechnung zu tragen.

Die Abfallwirtschaft hat sich in allen Teilbereichen mehr und mehr zu einem Rohstoffmarkt entwickelt und bekommt im rohstoffarmen Deutschland eine immer größere volkswirtschaftliche Bedeutung. Eine gesicherte umweltfreundliche und wirtschaftliche Inanspruchnahme der Ressource „Abfall“ zu Gunsten der Gebührenzahler ist das erklärte Ziel. Was der Bürger an Abfällen in der öffentlichen Sammlung bereitstellt, sollte ihm in der Wertschöpfung auch unmittelbar wieder zu Gute kommen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Vorfeld der anstehenden abfallwirtschaftlichen Entscheidungen möchten die politischen Vertreterinnen und Vertreter im Kreistag sowie im Werkausschuss Abfallwirtschaft die Meinungen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger in einer repräsentativen Befragung einholen.
Die Aktion wird im August durchgeführt. Über 5.000 Fragebogen werden per Zufallsgenerator an die Anschlussnehmer der Abfallwirtschaft des Landkreises Altenkirchen verschickt.
Kreisbeigeordneter Konrad Schwan und Werkleiter Wolfgang Philipp bitten um Rücksendung der ausgefüllten Fragebogen. Selbstverständlich anonym und portofrei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Sommerfest startet unter dem Motto: "Formel 1"

Schon mit Spannung erwartet wurde das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe ...

Ortsvereine packten an

Die Ortsvereine von Sassenroth engagieren sich für eine Erneuerung der Ruhebänke in dem zur Stadt Herdorf ...

Gut gefüllter Rucksack

Wie das Hauptzollamt Koblenz bekannt gab, wurde am Sonntagabend im Rahmen einer Zollkontrolle von Beamten ...

Gute Abschlüsse gefeiert

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen. Bürgermeister Jens Stötzel ...

Stadthallenmanagerin verlässt Betzdorf

Im Rahmen einer Pressekonferenz teilte Bürgermeister Bernd Brato mit, dass Silke Göldner, die sich als ...

CDU-Landtagsabgeordnete fordern Breitbandversorgung

Um schnellstens die notwendige Breitbandversorgung im Landkreis Altenkirchen sicherstellen zu können, ...

Werbung