Werbung

Nachricht vom 01.08.2012    

Sommerfest startet unter dem Motto: "Formel 1"

Schon mit Spannung erwartet wurde das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Nun wurden die Kostüme präsentiert: Die Spiele drehen sich um die Formel 1. Insgesamt werden 16 Teams an den Start gehen. Hauptgewinn der Verlosung ist in diesem Jahr ein Nissan Micra.

Formel 1 - heißt das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Foto: Helga Wienand Schmidt

Gieleroth. Das Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth wird am Sonntag, 26. August, ab 11 Uhr gefeiert. Das Sportgelände des SC Union Berod/ Wahlrod wird zum Beroder Ring, denn das Motto lautet „Formel 1“.

Jutta Fischer, Vorsitzende des Vereins, erklärt: "16 Teams treten in einem sportlichen und lustigen Wettkampf um die Pole Position an".

Die alljährliche Prominentenmannschaft ist ebenfalls wieder am Start und besteht in diesem Jahr aus den Politikern Dr. Peter Enders MdL, Thorsten Wehner, MdL, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MDB, Erwin Rüddel MdB sowie Carmen Neuls, Obermöhne Karnevalsverein Gieleroth und Peter Thummerer aus der RTL2-Sendung Zu Hause im Glück.
Die restlichen Mannschaften kommen aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied sowie dem Westerwaldkreis. Die Teilnehmer tragen dem Motto „Formel 1“ entsprechende Kostüme (Boxenluder, Schumi, Vettel, Promimoderator Kai Ebel sowie Techniker der Boxengasse), die von den Mitgliedern Ilona Hehn aus Birkenbeul und Margitta Salterberg aus Widderstein geschneidert wurden. Alle Kostüme sind nach der Veranstaltung zu erwerben.
Schirmherr des Sommerfestes ist Paul-Josef Schmitt, Vorstandsmitglied der Westerwald Bank eG, Hachenburg.



Begleitet werden die Spiele vom Posaunenchor Höchstenbach, der auch während der Veranstaltung für musikalische Abwechslung sorgen wird. Weitere musikalische Unterhaltung bietet die Band Joker unter der Leitung von Jochen Dücker aus Kirchen, die Daadetaler Knappenkapelle sowie Klaus Zeiler, Ingelbach. Selbstverständlich ist mit dem Team von Dieter Born sowie dem großen Kuchenbuffet wieder bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Im Lauf des Nachmittags präsentiert sich die Fallschirmspringergruppe aus Ailertschen und natürlich locken bei der großen Tombola wieder ein Auto (Nissan Micra – mit Top-Ausstattung), ein Rasenmähertraktor, ein Reisegutschein und über 800 weitere Sachpreise.
Lose können noch unter Tel: 02681 - 2288, oder bei allen Vorstandsmitgliedern zum Preis von 80 Cent erworben werden. Auch für die Beschäftigung der Kids ist wieder mit einem großen Rahmenprogramm gesorgt – Kinderschminken, Ponyreiten, Luftballonmodellage, Hairstyling von Tanja Fenstermacher und auch ein Rennsimulator dürfen in diesem Jahr nicht fehlen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Ortsvereine packten an

Die Ortsvereine von Sassenroth engagieren sich für eine Erneuerung der Ruhebänke in dem zur Stadt Herdorf ...

Gut gefüllter Rucksack

Wie das Hauptzollamt Koblenz bekannt gab, wurde am Sonntagabend im Rahmen einer Zollkontrolle von Beamten ...

Wer kann Hinweise zu dem Diebesgut geben?

Die Kripo Betzdorf fand im Rahmen von Durchsuchungen in der VG Hamm Diebesgut und fragt nun nach Hinweisen. ...

Bürgerbefragung zum Thema Abfall

Im August wird im Kreis Altenkirchen eine Bürgerbefragung zum Thema Abfallwirtschaft durchgeführt. Die ...

Gute Abschlüsse gefeiert

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen. Bürgermeister Jens Stötzel ...

Stadthallenmanagerin verlässt Betzdorf

Im Rahmen einer Pressekonferenz teilte Bürgermeister Bernd Brato mit, dass Silke Göldner, die sich als ...

Werbung