Werbung

Nachricht vom 03.08.2012    

Oldtimer machen in Horhausen Station

Die Oldtimerausfahrt Barbarossa Classics des MSC Sinzig macht am Sonntag, 12. August Station in Horhausen auf dem Kardinal-Höffner-Platz. Oldtimerfreunde aus nah und fern sind zur Fahrzeugpräsentation herzlich willkommen.

Solche "Schätzchen" werden auch in Horhausen zu sehen sein. Erwartet werden rund 50 Fahrzeuge. Foto: pr

Horhausen/Sinzig. Die fünfte Auflage der Barbarossa Classics des MSC Sinzig findet am Sonntag, 12. August statt. Die Tour startet in Sinzig-Westum. Von dort geht es in den Westerwald. Unterwegs werden die Teilnehmer durch traumhaft schöne Landschaften fahren. An verschiedenen Kontrollen werden die Teams und Autos dem Publikum präsentiert. So auch in Horhausen auf dem Kardinal-Höffner-Platz, wo Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski gegen 10.45 Uhr die Teilnehmer begrüßen wird. Dort werden auch die Fahrzeuge vorgestellt und Oldtimerfreunde aus nah und fern sind besonders herzlich willkommen.
Außerdem gibt es für die Teams wie im letzten Jahr Überraschungen. Die Fahrtstrecke beträgt ca. 120 km aufgeteilt in zwei Etappen. "Es kommt bei dieser Veranstaltung nicht um das erzielen der Höchstgeschwindigkeit an sondern der Spaß steht klar im Vordergrund", erklärte Organisationsleiter Markus Mies.



Einen besonderen Halt wird es diesmal in Dernbach geben, beim wohl bekanntesten Schrotthandel Deutschlands. Nachmittags können die Fahrzeuge dann auf dem Kirchplatz in Sinzig bestaunt werden.
Die Ausschreibung zu dieser Veranstaltung auf der Homepage des MSC Sinzig - www.msc-sinzig.de - zu finden. (smh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Monster of Rock mit Sascha Gutzeit

Die Sommerpause des Kleinkunstvereins "Die Eule" Betzdorf hat ein Ende. Und die neue Saison beginnt ...

Künstliche Befruchtung soll gefördert werden

Sozialministerin Malu Dreyer beteuert, dass sich das Land Rheinland-Pfalz in Sachen einer bundesgesetzlich ...

Neues Programm des Bildungswerks erschienen

Bildungsangebote für Leib und Seele werden auch im zweiten Halbjahr 2012 in Marienthal und an vielen ...

Neue Stufe erfolgreicher Zusammenarbeit

Mit der Einberufung von Werner Wittlich, Präsident der Handwerkskammer Koblenz, in den Landesfeuerwehrverband ...

Aus Kautex Textron wurden die Weberit-Werke Wissen

Die Tinte unter den letzten Verträgen trockneten in der Nacht nach zähem Verhandlungsmarathon. Aus dem ...

"Schockanrufer" schlugen wieder zu

Seit Monaten warnt die Polizei vor den sogenannten "Schockanrufern" die Notlagen vortäuschen und Geld ...

Werbung