Werbung

Nachricht vom 03.08.2012    

Monster of Rock mit Sascha Gutzeit

Die Sommerpause des Kleinkunstvereins "Die Eule" Betzdorf hat ein Ende. Und die neue Saison beginnt mit einem Paukenschlag. Das Wuppertaler Multitalent Sascha Gutzeit, der noch vor wenigen Wochen seine literarische Seite in der Betzdorfer Linde präsentierte, schlägt am Samstag, 11. August in Wehbachs Hüttenschenke musikalisch zu.

Monster of Rock - mit Sascha Gutzeit am 11. August in der Hüttenschänke in Wehbach. Foto: Eule

Kirchen-Wehbach. Das Musikspektakel "Monster of Rock" von und mit Sascha Gutzeit beendet am Samstag, 11. August die Sommerpause des Kleinkunstvereins "Die Eule".
Sascha Gutzeit zu beschreiben, ist ein sinnloses Unterfangen. Hinter den Kulissen ist er ein ruhiger, netter Kerl von nebenan. Doch auf der Bühne mutiert er zur unberechenbaren Rampensau, die sich für nichts zu schade ist. Seine Shows sind wilde Spektakel, bei der ein Gag den anderen vor sich hertreibt. Dabei zieht Sascha alle Register. Genialer Musiker, Slapstick-Komiker, Schauspieler – wer versucht, dieses Energiebündel in irgendeine Schublade zu pressen, scheitert. Alle sind zu klein für dieses Multitalent.

In "Monster of Rock" fährt eine bezaubernde Reporterin zu einem Interview mit Doktor Schock. Doch das Mädel wird im Labor des bekloppten Wissenschaftlers mit einem Felsbrocken gekreuzt und mutiert zum Monster of Rock. Die Assistentin des Doktor Schocks versucht das Monster zu stoppen, ein Sheriff will die Welt retten – und Bon Jovi und eine Dose Graupensuppe spielten in dem Wahnsinn auch noch eine wichtige Rolle.
Apropos Rollen: In diesem abgedrehten Ein-Mann-Grusical-Spaß spielt Sascha alle Rollen selbst:
Live auf der Bühne sowie in Filmszenen, die als Bühnenbild projiziert werden! Ein Erzähler vom Band rundet den Wahnsinn ab: Manfred Lehmann, die deutsche Stimme von Bruce Willis unternimmt den sinnlosen Versuch, das ganze Spektakel in geordneten Bahnen zu halten.
"Monster of Rock" ist ein Wahnsinns-Coktail aus Pulp Fiction, Alice Cooper, Dan Shocker, Monty Python, HG Francis, Godzilla, AC/DC und Rosamunde Pilcher. Eine atemberaubende Show, bei der am Ende der Künstler erschöpft und das Publikum begeistert ist. Die Supershow sollte man sich also nicht entgehen lassen. Sie geht am 11. August, um 20 Uhr in der Wehbacher Hüttenschänke über die Bühne. (fs)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Künstliche Befruchtung soll gefördert werden

Sozialministerin Malu Dreyer beteuert, dass sich das Land Rheinland-Pfalz in Sachen einer bundesgesetzlich ...

Neues Programm des Bildungswerks erschienen

Bildungsangebote für Leib und Seele werden auch im zweiten Halbjahr 2012 in Marienthal und an vielen ...

Nürnburgring-Finanzierung bedroht Kommunen und Mittelstand

Die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach setzen sich dafür ein, dass die ...

Oldtimer machen in Horhausen Station

Die Oldtimerausfahrt Barbarossa Classics des MSC Sinzig macht am Sonntag, 12. August Station in Horhausen ...

Neue Stufe erfolgreicher Zusammenarbeit

Mit der Einberufung von Werner Wittlich, Präsident der Handwerkskammer Koblenz, in den Landesfeuerwehrverband ...

Aus Kautex Textron wurden die Weberit-Werke Wissen

Die Tinte unter den letzten Verträgen trockneten in der Nacht nach zähem Verhandlungsmarathon. Aus dem ...

Werbung