Werbung

Nachricht vom 04.08.2012    

Musik und Shopping in Wissen

Für das besondere Sommerfest in der Innenstadt von Wissen am Sonntag, 26. August werden noch Musikerinnen und Musiker gesucht. Die Geschäfte laden zum verkaufsoffenen Sonntag ab 13 Uhr ein, und überall in der Stadt soll Musik erklingen.

Wissen. Am Sonntag, 26. August, feiert Wissen ein ganz besonderes Sommerfest. Musik, Shopping und Sport sind die Leitthemen für dieses Fest. Der Treffpunkt Wissen lädt interessierte Musikerinnen und Musiker, insbesondere auch Jugendliche zum Mitmachen ein.
In der gesamten Stadt treten Musiker und Musikgruppen auf. Von Rock´n´Roll mit Ralph Dee über das italienische Duo "Impossibile" und deutsche Saxophonklänge bis zu Melodien und Rhytmen aus Lateinamerika der Gruppe "Manzanar" wird ein außergewöhnlich breites Spektrum geboten.

Der SSV 95 Wissen lädt mit seiner Handballabteilung zu Spaß und Spiel vor dem Rathaus ein. Die Wissener Fachgeschäfte haben an diesem Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet und laden zum Bummeln und Shopping ein.

Anmeldungen von weiteren Musikern - gerne auch Jugendliche und Amateure - werden noch entgegen genommen von Birgit Zimmermann, Tel. und Fax. 02742/5231, e-mail: info@treffpunktwissen.de


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Traktorunfall - 36-Jähriger schwer verletzt

Am Freitagnachmittag, 3. August verunglückte ein Traktorfahrer, der Holz aus einem Hauberg bei Daaden-Biersdorf ...

"De Oos" und Schützenfest furios gestartet

In Gebhardshain wird bis Dienstag, 7. August gefeiert. Der Auftakt am Samstag gehörte wie immer der Kirmesjugend, ...

Senioren-Wegweiser für Betzdorf gefordert

Selbstbestimmtes Leben im Alter fußt auf Informationen, davon ist die CDU-Fraktion im VG-Rat Betzdorf ...

Zum Prachter Wandertag anmelden

Die Vereine der Ortsgemeinde Pracht und der Bürgerverein Geilhausen laden zum Wandertag, Samstag, 25. ...

Waldfest auf der Köttingerhöhe

Der Eichenwald "Auf dem Steimel" in Wissen Köttingen ist Schauplatz des zweitägigen Waldfestes des ...

Nürnburgring-Finanzierung bedroht Kommunen und Mittelstand

Die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach setzen sich dafür ein, dass die ...

Werbung