Werbung

Nachricht vom 07.08.2012    

Mädchengruppe mit dem 2. Platz ausgezeichnet

Die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz zeichnete eine Mädchengruppe der freien Jugendarbeit aus Betzdorf mit dem 2. Platz im diesjährigen Wettbewerb unter dem Motto Zukunftswerkstatt aus.

Den 2. Preis im Bereich Freie Jugendarbeit erhielt die Mädchengruppe aus Betzdorf. Foto: pr

Betzdorf. Schon im Frühjahr beschäftigte sich eine Mädchengruppe der Jugendpflege Betzdorf an zwei Tagen in Fensdorf mit dem Thema "Meine Zukunft und ich". Nach verschiedenen Einzel- und Gruppenarbeiten erarbeiteten sie Collagen unter dem Motto "Mein Leben im Jahr 2030 – Zukunftswerkstatt für Jugendliche" und nahmen dabei am 26. Schüler- und Jugendwettbewerb der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz teil.
Dabei wurden keine Lebensbereiche ausgenommen und es zeigte sich, dass Jugendliche ganz konkrete Vorstellungen von Wunschberuf, Familiengründung und Wohnsituation haben.
Zum Abschluss besuchte Bernd Rödder als Beigeordneter der Verbandsgemeinde Betzdorf, die Gruppe, um sich die Ergebnisse vorstellen zu lassen und um mit den jungen Frauen ins Gespräch zu kommen. Die Mühe hatte sich gelohnt. Die fünf Mädchen wurden nach Mainz in den Frankfurter Hof zur Preisverleihung mit Rahmenprogramm eingeladen. Dort konnten sie mittags ihre Preise und Urkunden für einen zweiten Platz im Bereich Freie Jugendarbeit entgegennehmen.
Begleitet wurde die Gruppe von Bernd Rödder, dem ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Betzdorf sowie Siebel Schmick, Jugendpflegerin der Verbandsgemeinde Betzdorf.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Tierschutzverein bietet Wanderung mit Hunden

Der Tierschutzverein Altenkirchen bietet eine geführte Wanderung entlang der Nister an. Für Zwei- und ...

Nachwuchsritter genossen die Ferien

Die Jugendpflegen Betzdorf und Kirchen ermöglichten insgesamt 45 Kindern die Ausbildung zum Nachwuchsritter ...

Tipps für den Start in die Schule

Die DAK-Gesundheit schaltet am Mittwoch, 8. August eine Hotline zum Schulstart in Altenkirchen. Ärzte ...

Auf Schatzsuche in Kroatien

Zwei Wochen Ferien mit Betreuern verbrachten Kinder und Jugendliche in Kroatien. Zahlreiche Aktivitäten ...

Anmeldungen zum Kreativ-Workshop möglich

Die Mehrzweckhalle in Wallmenroth ist am Sonntag, 9. September Schauplatz einer Ausstellung mit Workshops. ...

DRK-Tanzgruppe auf Sommerausflug in Waldbreitbach

Im Rahmen des diesjährigen Sommerausflugs besuchte die DRK-Tanzgruppe Flammersfeld die blühenden Klostergärten ...

Werbung