Werbung

Nachricht vom 23.12.2007    

Dustin holte den Jugend-Pokal

Erstmals traf sich die Jugend zum Weihnachts-Pokalschießen auf dem vereinseigenen Schießsportstand. Sieger wurde Dustin Enders, der damit den Pokal mit nach hause nehmen durfte.

dustin enders

Michelbach. Zum Weihnachtspokalschießen traf sich die Michelbacher Jugend auf dem vereinseigenen Schießsportstand in Michelbach. Die Weihnachtsfeier gestaltete sich etwas anders als üblich. Die Jugendlichen stärkten sich nach der Begrüßung durch den Jugendleiter Heinz-Willi Ellert mit Kakao, Kuchen und Plätzchen von Schülerprinz Tobias Jung, Kronprinz Dennis Durkowitzer und Jugendleiter Ellert. Danach traten sie zum Schießen an. Den ersten Platz belegte Dustin Enders mit 29 Punkten und er erhielt den Pokal, den Königin Christine I. Krämer gestiftet hatte. Platz 2 ging mit 20 Punkten an Sebastian Jung und der 3. Platz mit 12 Punkten an Kevin Ring. Die Siegerehrung und Pokalüberreichung nahmen abschließen Jugendleiter Ellert und Königin Christine vor. (rewa)
xxx
Dustin Enders gewann den ersten Jugend-Weihnachtspokal der Michelbacher Foto: Marksch


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmann brachte T-Shirts

T-Shirts brachte der Weihnachtsmann den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Mehren bei ihrer Weihnachtsfeier ...

Zwei Chöre feierten gemeinsam

Im festlich geschmückten Dorfgemeinschaftshaus feierten der MGV Hüttenhofen und der Frauenchor Mammelzen ...

Kurs zum neuen Energieausweis

Enegieausweise für Gebäude sind ab dem 1. Januar Plicht. Mit diesem Thema beschäftigt sich ein Kurs der ...

Silbernadel für Horst Krämer

Vom Präsidenten des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff, erhielt Horst Krämer vom MGV Hüttenhofen ...

MGV hat wieder einen Dirigenten

Nach Monaten der Vakanz hat der MGV Hüttenhofen nun wieder einen Dirigenten. Es ist Markus Müller aus ...

Schornsteinfeger geben Entwarnung

"Keine Panik" gilt für die Besitzer von Kamin- und Kachelöfen. Auch nach der geplanten Novellierung ...

Werbung