Werbung

Nachricht vom 09.08.2012    

Kreisvolkshochschule präsentiert neues Kursprogramm

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen präsentierte kürzlich ihr neues Kursprogramm, welches im September an den Start geht. Das vielfältige Angebot bietet Interessierten zahlreiche Kurse für den privaten und beruflichen Alltag im gesamten Kreisgebiet an.

KVHS-Leiter Bernd Kohnen, Landrat Michael Lieber, Martina Beer, Außenstellenleitung Flammersfeld, Kreisbeigeordnete Dr. Heike Johannes und Wolfgang Fischer, Außenstellenleiter Hamm, präsentieren zum Semesterbeginn das neue Programmheft der Kreisvolkshochschule. (Foto: pr)

Kreis Altenkirchen. „Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung, keine Bildung“, so stellte bereits John F. Kennedy passend fest. Unter diesem Motto steht auch das aktuelle Programmheft der Kreisvolkshochschule Altenkirchen für den Zeitraum von September 2012 bis Januar 2013, das Landrat Michael Lieber gemeinsam mit der Kreisbeigeordneten Dr. Heike Johannes, dem Leiter der Kreisvolkshochschule Altenkirchen Bernd Kohnen sowie der Außenstellenleitungen Martina Beer aus Flammersfeld und Wolfgang Fischer aus Hamm vorstellte.
Dass dieser Ausspruch bis heute Gültigkeit hat, belegen nicht nur jährlich circa 4500 Kursteilnehmer der Kreisvolkshochschule und ihrer Außenstellen, sondern auch das mit vielen Kursen, Vorträgen und Fahrten prall gefüllte neue Programmheft. „Es gibt einen Überblick über alle Kurse, die die unter dem Dach des Kreises zusammen geschlossenen Volkshochschulen anbieten: Von Mudersbach, Kirchen und Daaden über Hamm, Wissen, Gebhardshain bis nach Altenkirchen und Flammersfeld gibt es Kurse und Vorträge in den Bereichen Politik, Gesellschaft, Natur und Umwelt, Kultur und Kreatives Gestalten, Gesundheit, Sprachen sowie EDV, Arbeit und Beruf“, betonten Martina Beer und Wolfgang Fischer, die stellvertretend für die Außenstellen auf das kreisweite Angebot hinwiesen.

Mit einer breit gefächerten Angebots-Palette, die vom zertifizierten Computerlehrgang über die Websiten-Programmierung bis hin zum Sprachenlernen mit Muße für Ältere reicht, startet die Volkshochschule im gesamten Kreisgebiet in das neue Semester. „Neben den Dauerbrennern wie den Fremdsprachen oder Malkursen präsentiert das Programmheft auch kreisweit zahlreiche neue Angebote, wie Chinesisch für Anfänger, Sambakurse, zertifizierte Xpert-Businesskurse, schmackhafte Kochabende oder Facebookkurse für Firmen“ unterstrichen Dr. Heike Johannes und Bernd Kohnen ergänzend bei der Vorstellung des Programmheftes.



Abschließend wies Landrat Michael Lieber auf die 11. Westerwälder Literaturtage hin, die unter Federführung der Wissener Volkshochschule dem Motto des Kultursommers „Gott und die Welt“ folgen. „Die beiden Lesungen mit Melda Akbas am 23. September und Werner Tiki Küstenmacher am 27. September hier in Altenkirchen schließen diese überregional viel beachtete Veranstaltungsreihe ab und dokumentieren damit auch die Vielfalt des hiesigen Volkshochschulangebotes“, resümierte Landrat Michael Lieber.

Das aktuelle Programmheft ist, ebenso wie der neue Städte- und Fahrtenflyer sowie das Fortbildungsprogramm für Erzieher und Erzieherinnen bei den Geschäftsstellen der Kreissparkasse, dem Rathaus Altenkirchen, den VHS-Außenstellen und natürlich der Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule in der Rathausstraße 12 in Altenkirchen erhältlich. Es kann telefonisch unter 02681/81-2212 oder den Außenstellen vor Ort angefordert werden. Im Internet ist das Programm unter www.kreisvolkshochschuleak.de zu finden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Auch für soziale Netzwerke gilt Impressumspflicht

Die Handwerkskammer Koblenz und Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier informieren Handwerksbetriebe ...

Intendant des ZDF kommt ins Kulturhaus Hamm/Sieg

Sabine Bätzing-Lichtenthäler freut sich Dr. Thomas Bellut und weitere Gäste am 16. August in Kulturhaus ...

Neues Raiffeisen-Buch von Albert Schäfer schließt Lücke

Albert Schäfer aus Willroth beschreibt in seinem neuen historischen Buch "Friedrich Wilhelm Raiffeisen ...

Basisseminar für Existenzgründer in Altenkirchen

Im Rahmen eines kostenlosen Basisseminares des IHK-Starterzentrums Koblenz und des IHK-Bildungszentrums ...

Zusammenarbeit um viele Jahre verlängert

Das Schützenfest und "de Oos" in Gebhardshain sind ohne Partner und Sponsoren kaum durchführbar. Das ...

CDU besuchte Ökumenische Sozialstation

Zum Informationsbesuch war die CDU-Fraktion Betzdorf zu Gast bei der Ökumenischen Sozialstation. Fazit: ...

Werbung