Werbung

Nachricht vom 23.12.2007    

Zwei Chöre feierten gemeinsam

Im festlich geschmückten Dorfgemeinschaftshaus feierten der MGV Hüttenhofen und der Frauenchor Mammelzen gemeinsam. Das Programm gestaltete sich zu einem kleinen Konzert. Gedichte und Erzählungen rundeten die gemütliche und besinnliche Weihnachtsfeier ab.

MGV hüttenhofen

Mammelzen. Festlich wie selten zuvor war der Saal des Dorfgemeinschaftshauses in Mammelzen weihnachtlich geschmückt, als die beiden Chöre, der Männergesangverein Hüttenhofen und der Frauenchor Mammelzen dort ihre Weihnachtsfeier zelebrierten. Was sängerisch noch nicht praktiziert wird, klappte in der Gestaltung der Vorbereitungen für die Weihnachtsfeier hervorragend. Gemeinsam wurde die Tischordnung geplant und die die Männer rückten die Möbel. Dafür legten die Frauen Hand bei der Dekoration der Tische an. Die frostige Nacht hatte ihre Vorboten geschickt und vor dem Dorfgemeinschaftshaus glitzerte die gefrierende Nässe allerorten. Im Inneren erwartete die Sangesbrüder und Sangesschwestern nicht nur ein malerisches Bild der räumlichen Gestaltung, sondern auch eine angenehme Wärme.
Zum kleinen Konzert gestaltete sich das Weihnachtsprogramm. Der MGV eröffnete den Abend mit dem Lied "Es ist ein Ros entsprungen" unter der Leitung von Markus Müller. Der Frauenchor unter der Leitung von Christa Gürke begann seinen Part mit dem Lied "Weihnachtsfrieden" und ließ "Bajuschki Baju" folgen. Gedichte und Erzählungen rundeten die gemütliche und besinnliche Weihnachtsfeier ab. (rewa)
xxx
Der MGV Hüttenhofen ofen eröffnete das Weihnachtsfest der zwei Mammelzer Chöre. Fotos: Marksch


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Kurs zum neuen Energieausweis

Enegieausweise für Gebäude sind ab dem 1. Januar Plicht. Mit diesem Thema beschäftigt sich ein Kurs der ...

22-jährige Frau starb nach Unfall

Tödlicher Unfall bei Neitersen: Am Samstagabend geriet ein mit sechs jungen Leuten bestzter Pkw außer ...

Zwei Karls auf einer Feier

Zwei Karls auf einer Weihnachtsfeier. Der aus Mammelzen, Karl Rabsch, und Karl Wolff, der Präsident des ...

Weihnachtsmann brachte T-Shirts

T-Shirts brachte der Weihnachtsmann den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Mehren bei ihrer Weihnachtsfeier ...

Dustin holte den Jugend-Pokal

Erstmals traf sich die Jugend zum Weihnachts-Pokalschießen auf dem vereinseigenen Schießsportstand. Sieger ...

Silbernadel für Horst Krämer

Vom Präsidenten des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff, erhielt Horst Krämer vom MGV Hüttenhofen ...

Werbung