Werbung

Region |


Nachricht vom 23.12.2007    

Kurs zum neuen Energieausweis

Enegieausweise für Gebäude sind ab dem 1. Januar Plicht. Mit diesem Thema beschäftigt sich ein Kurs der Volkshochschule Flammersfeld am 3. Januar im Rathaus. Hier werden auch grundsätzliche Fragen zum Energieausweis beantwortet.

Flammersfeld. Energieausweise für Gebäude sind ab dem 1. Januar 2008 Pflicht. Die VHS Flammersfeld bietet dazu einen Informationskurs an. Termin ist am Donnerstag, 3. Januar, von 19 bis 21.45 Uhr im Rathaus (Sitzungssaal) der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Dozent ist Dr. Jochen Thielen. Die Kursgebühr beträgt 12,50 Euro. Anmeldungen werden bei der VHS der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Rheinstraße 17, 57632 Flammersfeld, Telefon 02685/809131, Fax 02685/809 100, E-Post: vhs@vg-flammersfeld.de angenommen.
In dem Kurs werden folgende Fragen geklärt: Wer benötigt einen Energieausweis? Was steht in diesem Energieausweisen? Warum gibt es zwei Varianten? Wem nützt der Energieausweis? Welche Rechte können Mieter aus dem Energieausweis ableiten?
Der Energieausweis ist ein Dokument, das ein Gebäude energetisch bewertet. Ausstellung, Verwendung, Grundsätze und Grundlagen der Energieausweise werden in Deutschland in der Energieeinsparverordnung (EnEV) geregelt. Hausbesitzer müssen neuen Mietern und Eigentümern ab 1. Juli 2008 einen Energieausweis für ihr Gebäude vorlegen. Dabei besteht in einer Übergangsfrist bis 1. Oktober 2008 noch die Möglichkeit für alle Gebäudeeigentümer, sich einen preiswerten, verbrauchsbasierten Energieausweis erstellen zu lassen. Für bestehende Gebäude muss bei Verkauf, Vermietung, Verpachtung oder Leasing eines Gebäudes dem Interessenten auf Verlangen ein Energieausweis zugänglich gemacht werden. Grundsätzlich können Energieausweise für bestehende Gebäude entweder auf der Grundlage des berechneten Energiebedarfs oder des gemessenen Energieverbrauchs ausgestellt werden. (wwa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


22-jährige Frau starb nach Unfall

Tödlicher Unfall bei Neitersen: Am Samstagabend geriet ein mit sechs jungen Leuten bestzter Pkw außer ...

Zwei Karls auf einer Feier

Zwei Karls auf einer Weihnachtsfeier. Der aus Mammelzen, Karl Rabsch, und Karl Wolff, der Präsident des ...

Dirigentenwechsel bei Kreismusikern

Beim Kreismusikverband steht ein Dirigentenwechsel an: Ludwig Griffel, der aus zeitlichen Gründen sein ...

Zwei Chöre feierten gemeinsam

Im festlich geschmückten Dorfgemeinschaftshaus feierten der MGV Hüttenhofen und der Frauenchor Mammelzen ...

Weihnachtsmann brachte T-Shirts

T-Shirts brachte der Weihnachtsmann den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Mehren bei ihrer Weihnachtsfeier ...

Dustin holte den Jugend-Pokal

Erstmals traf sich die Jugend zum Weihnachts-Pokalschießen auf dem vereinseigenen Schießsportstand. Sieger ...

Werbung