Werbung

Nachricht vom 13.08.2012    

Vor-Tour der Hoffnung in Neuwied gestartet

Viele Prominente aus Politik, Wirtschaft und Sport dabei – Überall wurde den Radlern ein sehr schöner Empfang bereitet

Neuwied. Am heutigen Montag (13.8.) startete die Vor-Tour der Hoffnung in Neuwied. Ein riesiger Tross „grüner Radfahrer“ bewegte sich über Melsbach nach Rengsdorf. Dort gab es den ersten längeren Stopp bei der Firma Winkler und Dünnebier Süßwaren. Firmenchef Rainer Runkel war selbst mit auf das Fahrrad gestiegen. Nach eigenem Bekunden aber erst nach den Anstiegen.

Tour der Hoffnung trifft in Rengsdorf ein. Fotos: Wolfgang Tischler

In der Firmenhalle war eine Bühne aufgebaut, Getränke und kleine Stärkungssnacks für die Fahrer standen bereit. Die Kinder aus dem Kindergarten Bonefeld waren gekommen und sangen unter Anleitung des musikalischen Botschafters Chris Bennett das Tour-Lied. Der Dank für die Kleinen war eine La-Ola-Welle der Anwesenden und Süßigkeiten. Verbandsbürgermeister Rainer Dillenberger begrüßte auch im Namen seines Kollegen Karlheinz Kleinmann den Tross im Rengsdorfer Land.

Prominente aus Politik, Wirtschaft, Sport und Showbusiness sind mit dabei, wie Landrat Rainer Kaul, Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel oder Sparkassenvorstand Thomas Paffenholz.

Vom Sport waren zum Beispiel Kathrin Apel (Olympiasiegerin im Biathlon), der amtierende Deutsche Meister im Skaten, Michael Puderbach, Ex-Radprofi Kim Lachmann oder Florian Monreal, aktuell beim Team Eddy Merckx- Indeland (KT) unter Vertrag und viele mehr dabei. Rainer Meutsch meinte im Interview: „Auch weniger geübte wie ich können auf dieser Tour mitfahren. Die Radprofis und durchtrainierten Sportler helfen an den Bergen schon einmal mit Schieben.“



Bis zum Stopp in Rengsdorf waren schon knapp 25.000 Euro an Spenden zusammengekommen. Der Mountainbike-Club Rengsdorf trug 500 Euro zum Spendenaufkommen bei. Vanessa Runkel, die Tochter von Rainer Runkel, kam mit einem Scheck über 20.000 Euro auf die Bühne. Diesen Betrag hatte Rainer Runkel bei befreundeten Unternehmen in der Verbandsgemeinde, bei der Verbandsgemeinde und Zulieferern eingesammelt. Dafür gab es einen riesigen Applaus und eine La-Ola-Welle.

Ein weiterer Stopp war dann in Straßenhaus am Marktplatz und in Oberhonnefeld, ehe es nach Horhausen zum Kaplan-Dasbach-Haus ging. Dort hatten sich viele Bürgerinnen und Bürger versammelt und bereiteten den Radlern mit Kindern der Schulen und Kindergärten einen wunderbaren Empfang. Weiter fuhr der Tross über Neustadt/Wied, Linz und Sinzig nach Bad Neuenahr, wo die Tour für den ersten Tag endete. Am Abend waren dann Spenden über insgesamt 85.450 Euro zusammengekommen. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Schwimmbaddisco im Molzbergbad war ein voller Erfolg

„Das war spitze!“ – so die Resonanz der jungen Gäste, die sich zum Abschluss des Ferienspaßprogramms ...

TMD Werk Hamm/Sieg produziert Bremsbelag für den Weltmarkt

In dem in Hamm/Sieg gelegenen Werk von TMD Friction, dem europaweiten Marktführer in Linienbussen, wird ...

Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld feiert sein 80jähriges Jubiläum

Zu diesem besonderen Anlass gibt es ein Kaiserschießen – Als neuer König wird Dirk Friese gekrönt – Schützenfest ...

Verdiente Handwerker durch HwK Koblenz ausgezeichnet

Im Rahmen einer Nachfeier hat die Handwerkskammer Koblenz verdienten Handwerkerinnen und Handwerkern ...

Dr. Jekyll and Mr. Hyde im Schloss

Schloss Schönstein bildet die Kulisse einer szenischen Lesung mit Josef Hofmann. Der Klassiker von R. ...

Dritter Yoga-Intensiv-Tag des DRK

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen veranstaltet am Samstag, 22. September, in der Aula der Geschwister-Scholl-Realschule ...

Werbung