Werbung

Nachricht vom 13.08.2012    

Schwimmbaddisco im Molzbergbad war ein voller Erfolg

„Das war spitze!“ – so die Resonanz der jungen Gäste, die sich zum Abschluss des Ferienspaßprogramms der Jugendpflege Betzdorf am vergangenen Freitag zur Schwimmbaddisco im Molzbergbad einfanden, um einen sorgenfreien und lustigen Ferientag der besonderen Art zu erleben.

Begeistert zeigten sich die jungen Gäste von der von der Jugendpflege Betzdorf zum Abschluss des Ferienspaßprogramms organisierten Schwimmbaddisco im Molzbergbad. (Foto: pr)

Betzdorf. Das diesjährige Ferienspaßprogramm der Jugendpflege Betzdorf war ein guter Mix aus Erlebnispädagogik, Kreativität, Unterhaltung, Sportlichem und Spannendem. Ingo Molly und Siebel Schmick hatten sich viel Arbeit gemacht, um ein großartiges Freizeitprogramm für die daheim gebliebenen Kinder auf die Beine zu stellen.

Zum Abschluss der Sommerferien setzten die beiden mit der Schwimmbaddisco im Molzbergbad noch eins drauf. Das war ein Riesenspaß oder, wie es der achtjährige Tim sagte: „Das war spitze.“ Und was sich am Samstag im Molzbergbad abspielte, setze wirklich allem die Krone auf. „Mega stark und super geil“, riefen einige Mädchen im Chor, als sie gefragt wurden, wie ihnen die Schwimmbaddisco im Molzbergbad gefalle.
Es war eine außerordentlich gelungene Veranstaltung, die das von den Teilnehmern als „Mega-Team“ bezeichnete Jugendpflege-Duo Siebel Schmick und Ingo Molly in Zusammenarbeit mit Steffi Stieler und Alper Hosnut von der Aktionsgemeinschaft Betzdorf präsentierten. Mit dabei auch DJ Jan Hoffmann, der für coole Musik sorgte.

Es fing schon spaßig an: alle Akteure kamen verkleidet ins Molzbergbad und man musste anfangs schon genau hinschauen, wer sich hinter welcher Maskerade verbarg.
Ines Eutebach, erste Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Betzdorf e.V., sagte: „Ich bin sehr froh, dass die heutige Veranstaltung so hervorragend angenommen wird und Kinder als auch Betreuer mit so viel Freude bei der Sache sind. Das ist ein sensationeller Abschluss einer Ferienspaßaktion. Ich denke etwas in dieser Art und Größenordnung gab es noch nie. Danke an alle, die tatkräftig mitgearbeitet haben und danke auch an das Team des Molzbergbades. Es macht Spaß zuzuschauen und zu sehen, wie sehr die Kinder und Jugendlichen hier den Ferienausklang genießen und sich gut aufgehoben fühlen. Toll.“

Auch Ingo Molly zeigte sich mit der Resonanz des Events mehr als zufrieden. Immerhin hatten sich mehr als 200 Kinder im Molzbergbad eingefunden, um einen sorgenfreien und lustigen Ferienspaß der besonderen Art zu erleben. Ein gutes Gefühl auch für die Akteure. Ingo Molly, Siebel Schmick, Stefanie Stieler und Alper Hosnut haben sich als Team mit viel Herzblut dieser abschließenden Ferienspaßaktion gewidmet.
„Ich bin fasziniert von Stefanie Stieler, die sich als überaus talentierte Animateurin und Moderatorin präsentiert hat. In ihr schlummern wahre Talente, die sie zum Teil hier unter Beweis gestellt hat. Auch Alper Hosnut hat einmal mehr gezeigt, welches Multitalent in ihm steckt. Ein großartiges Team.“, so Ines Eutebach sichtlich erfreut über die aktive Mitarbeit der beiden Beiratsmitglieder der Aktionsgemeinschaft Betzdorf e.V..
Das Ferienspaßprogramm der Jugendpflegen Betzdorf/Kirchen darf sich mit Fug und Recht als beispielgebend bezeichnen. Von allen Seiten gab es Lob für die großartige Arbeit. Strahlende Kinderaugen, lachende und ausgelassen fröhliche Kinder und auch zufriedene Eltern sind die schönste Anerkennung für die geleistete Arbeit. Und am Samstag war es genau das, was den Verantwortlichen von den Gästen des Molzbergbades entgegen gebracht wurde.



Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf e.V. werde angesichts dieses großartigen Erfolges auch im nächsten Jahr die Arbeit der Jugendpflege Betzdorf unterstützen, sagte Ines Eutebach Ingo Molly zu.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Weitere Artikel


TMD Werk Hamm/Sieg produziert Bremsbelag für den Weltmarkt

In dem in Hamm/Sieg gelegenen Werk von TMD Friction, dem europaweiten Marktführer in Linienbussen, wird ...

Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld feiert sein 80jähriges Jubiläum

Zu diesem besonderen Anlass gibt es ein Kaiserschießen – Als neuer König wird Dirk Friese gekrönt – Schützenfest ...

Stefan Linke fährt auf starken dritten Platz

Auch in der zweiten Saisonhälfte mischt das Team des RSC Betzdorf im Radsport vorne mit. Beim 37. Erftpokal ...

Vor-Tour der Hoffnung in Neuwied gestartet

Viele Prominente aus Politik, Wirtschaft und Sport dabei – Überall wurde den Radlern ein sehr schöner ...

Verdiente Handwerker durch HwK Koblenz ausgezeichnet

Im Rahmen einer Nachfeier hat die Handwerkskammer Koblenz verdienten Handwerkerinnen und Handwerkern ...

Dr. Jekyll and Mr. Hyde im Schloss

Schloss Schönstein bildet die Kulisse einer szenischen Lesung mit Josef Hofmann. Der Klassiker von R. ...

Werbung