Werbung

Region |


Nachricht vom 24.12.2007    

Es duftete nach Kaffee und Kuchen

Die Mitglieder des Frauenarbeitskreises des DRK-Ortsvereins Altenkirchen trafen sich jetzt zum Jahresabschluss im Schlungssaal des DRK in der Kreisgeschäftsstelle. Im festlich-weihnachtlich hergerichteten Lehrsaal duftete nach frischem kaffeee und selbstgebackenem Kuchen.

kaffee und kuchen beim drk

Altenkirchen. Zwei Dutzend Mitglieder des Frauenarbeitskreises des DRK Ortsvereins Altenkirchen trafen sich zum Jahresabschluss im Schulungssaal der DRK Kreisgeschäftsstelle in der Kölner Straße in Altenkirchen. Die Frauen fortgeschrittenen Alters hatten den Lehrsaal festlich-weihnachtlich hergerichtet und aus der Küche duftete es nach frischem Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Das Jahr über stellten sie sich und ihre Arbeit in den Dienst der Allgemeinheit, zum Jahreswechsel könnten sie sich selber mal etwas, die die Vorsitzende Ingeborg Krug in ihrer Begrüßung. Der Frauenarbeitskreis begleitet die fünf Blutspendetermine des DRK Ortsvereins und ist beim alljährlichen Seniorennachmittag der Stadt Altenkirchen mit von der Partieund bedient die Senioren mit Kaffee und Kuchen und stellt eine große Tombola zur Verfügung. Zum Kaffeetrinken begrüßten sie neben dem Kreisgeschäftsführer Alfons Lang und seiner Stellvertreterin Anne Schneider, den DRK Kreisvorsitzenden Dr. Alfred Beth, den DRK Ortsvereinsvorsitzenden Altenkirchen Bernd Jagenberg und den Bereitschaftsführer Wilhelm Meuler. Zu späterer Stunde durften dann die besseren Hälften der Frauen auch an dieser Veranstaltung teilnehmen. (as) Foto: Meuler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Weitere Artikel


Den Trainingsfleiß gewürdigt

Lob vom Tainer: Übungsleiter Maik Rumpel ehrte zur Winterpause die trainingsfleißigsten Spieler der Sportfrende ...

19-Jähriger bei Unfall unverletzt

Glück im Unglück für einen 19-Jährigen am 1. Weihnachtsfeiertag. Er war abends auf der L 276 in Richtung ...

Ökumenischer Gottesdienst im Freien

Vom Berg Sinai zum Stall in Bethlehem - so lautete das Thema des vieretn gemeinsamen Familiengottesdienstes ...

Vom Sinai bis nach Bethlehem

Es ist ein besonderer Gottesdienst, der seit Jahren in Hamm am Heiligen Abend gefeiert wird. Von den ...

Dirigentenwechsel bei Kreismusikern

Beim Kreismusikverband steht ein Dirigentenwechsel an: Ludwig Griffel, der aus zeitlichen Gründen sein ...

Zwei Karls auf einer Feier

Zwei Karls auf einer Weihnachtsfeier. Der aus Mammelzen, Karl Rabsch, und Karl Wolff, der Präsident des ...

Werbung