Werbung

Nachricht vom 15.08.2012    

Internationales Flair auf der Anlage des TC Horhausen

Anlässlich der 6. Auflage des Westerwald Bank Jugend Cups zog es rund 44 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Anlage des TC Horhausen. Die heimischen Spielerinnen und Spieler trafen bei dem Turnier auf internationale Konkurrenten aus England und Polen.

Neben den heimischen Spielerinnen und Spielern agierten bei der 6. Auflage des Westerwald Bank Jugend Cups auch englische Gäste der Norwich Tennsiacademie sowie zwei Spieler aus Polen. (Foto: pr)

Horhausen. 44 Teilnehmerinnen und Teilnehmer spielten in sechs Altersklassen bei der 6. Auflage des Westerwald Bank Jugend Cups um Punkte für die deutsche Jugendrangliste.
Für internationales Flair sorgte die Anmeldung der Norwich Tennisacademie aus England mit fünf Spielern und Spielerinnen sowie die von zwei polnischen Spielern, welche für Blau Weiss Neuss an den Start gingen.

Bei den Jungen U 14 war das stärkste Feld an den Start gegangen. Der TC Horhausen stellte hier mit sechs Spielern den größten Teil des Teilnehmerfeldes. Nicht gesetzt war die Nummer eins der TCH Jugendmannschaft Julian Faßbender. Nach seinem Sieg beim Herrenturnier in Asbach ging dieser sehr konzentriert zu Werke und schlug im ersten Spiel Tim Bela Bauer aus Linz und im zweiten Match Jaen Luc Gassmann vom TC Ettringen.
Im Finale besiegte er Sebastian Thums vom TC Oberwerth mit 6:1 und 6:0 und sicherte sich bereits seinen dritten Sieg beim Westerwald Bank Jugend Cup.
Die Nebenrunde der U 14 männlich konnte Sven Oettgen vom TC Horhausen für sich entscheiden.
Bei den Jungs U 16 spazierten die beiden topgesetzten Bastian Stawitzki und Will Davies locker durch das Hauptfeld. Letzterer, ebenfalls von Norwich Tennis, gehört zu den Top Fünf seines Jahrgangs in England. Er siegte auch bei seinem vierten Turnier in Deutschland. Die Nebenrunde konnte Gero Jung wie auch schon 2011 für sich entscheiden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei den Mädchen U 12 trat Sophia Schlangen vom TC Horhausen an und schaffte den Sprung ins Halbfinale, wo sie auf die turniererfahrene Kim Hofmann aus Mülheim Kärlich traf und dieser unterlag.
Die Mädchen U14 spielten die einheimischen Celine Lehmann und Ann Cathrin Jung gegen die sehr starke Konkurrenz aus Norwich.
Bereits in den Gruppenspielen mussten sich die beiden Spielerinnen mit den Mädels aus England messen. Während Ann Cathrin noch im dritten Satz gegen Annie Serruys siegreich blieb, musste sich Celine nach furiosem Auftakt im ersten Spiel gegen Paulina Luczynska dann aber der späteren Siegerin Abby Godderham im dritten Satz geschlagen geben.
Im rein englischen Finale siegte Abby Godderham dann gegen Yasmin Tahiri nach harten Kampf im ersten Satz (7:5), schließlich mit 6:1. Den dritten Platz sicherte sich Maike Ermert vom Niederahrer Tennisverein.
Bei den Mädchen U 16 schaffte Theresa Schlangen vom TC Horhausen den Sprung ins Halbfinale, verlor aber hier gegen die spätere Siegerin Olivia Plazcek. Das zweite Halbfinale konnte Aliena Stawitzki für sich entscheiden. Sie musste sich dann aber im Finale dem mehr hoch als hochklassigem Spiel von Plazcek geschlagen geben.

Veranstalter und Sportwart Thomas Schmitz zeigte sich mit der diesjährigen Auflage des Turniers sehr zufrieden. Auch die Entwicklung der einheimischen Spieler zeigt weiter nach oben.
Fachkundiges Publikum begleitet die Turniertage.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Erlaubniserteilung für Finanzanlagenvermittler

Die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern bedauern die Entscheidung des Wirtschaftsministeriums, ...

Besonderes Leseangebot für Kinder

Von Kindern für Kinder – Ab September bietet die Stadtbücherei Hachenburg im Rahmen der kommenden Vorlesesaison ...

Giora Feidman präsentiert nagelneues Programm

Am Freitagabend, 17. August, sind Giora Feidman und das Gershwin Quartett im Wissener Kulturwerk zu Gast, ...

2. Seifenkistenrennen in Forst-Seifen

Im Hinblick auf das am Samstag/Sonntag, 25./26.August, zum zweiten Mal anstehende Seifenkistenrennen ...

Freude über ein neues Luxusrad

Sascha Lamberty ist Gewinnsparer. Und ein erfolgreicher noch dazu. Die Sommer-Sonderziehung der Aktion ...

Ausstellung "Wohnprojekte in Rheinland-Pfalz" eröffnet

Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung "Wohnprojekte in Rheinland-Pfalz", die vom 14. bis 31. August ...

Werbung