Werbung

Nachricht vom 15.08.2012    

Aktion "Lesesommer 2012" nähert sich dem Abschluss

Auch in diesem Jahr wurde der von den beiden Evangelisch-öffentlichen Büchereien der Kirchengemeinden Altenkirchen und Hamm veranstaltete „Lesesommer“ von zahlreichen Kindern und Jugendlichen genutzt. Am 29. August wird die Aktion mit der Auszeichnung der Lesesommer-Aktiven und einer Autorenlesung in Hamm sowie einer „Lesesommer-Party“ in Altenkirchen abgeschlossen.

Altenkirchen/Hamm. Sehr zufrieden sind die beiden Evangelisch-öffentlichen Büchereien der Kirchengemeinden Altenkirchen und Hamm mit der diesjährigen Aktion „Lesesommer“. Das kostenlose Lesevergnügen mit interessanten Angeboten lockte – bei nicht idealem Sommerferien-Wetter – wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche in den vergangenen beiden Monaten in die Büchereien. Hier fanden die Sechs- bis 16-jährigen Berge von unterhaltsamer und lehrreicher Lektüre, die unabhängig von Wetterbedingungen Ferienunterhaltung verhießen.

Noch laufen die Auswertungen, wie viele Bücher die Teilnehmenden gelesen haben, doch eine erfolgreiche Aktion kann bereits bilanziert werden. Dass sie „wirklich“ gelesen haben, bewiesen die jungen Bücherwürmer bei Interviews bei der Rückgabe ihrer Bücher.

In Hamm war die Beteiligung nach Schätzung von Büchereileiterin Susanne Lützenkirchen mindestens in Vorjahreshöhe, in Altenkirchen – so vermutete Bücherei-Leiterin Gundula Bach-Lindlein – werden wohl über 200 Kinder und Jugendliche (2011: 170 Teilnehmende) den Lesesommer erfolgreich abschließen.
Als „Bonbons“ für diese Lesefreude gibt es zum Saisonabschluss noch zwei besondere Veranstaltungen am Mittwoch, 29. August, in Altenkirchen und Hamm.



Die Bücherei Hamm hat für den Mittwochnachmittag (15:30 bis ca. 17:30 Uhr) neben der Auszeichnung der Lesesommer-Aktiven noch eine besondere Autorenlesung für alle jungen Besucher im Angebot: Micha Krämer, bekannt als Betzdorfer Krimiautor und vom „Betzdorfer Blutbad“, ist auch Autor der Kinderbücher „Geschichten mit Willi“. Diese „Willi-Geschichten“ präsentiert der heimische Autor im Dietrich-Bonhoeffer-Haus seiner jungen Leserschaft.

Eine „Lesesommer-Party“ zum Abschluss der Aktion in Altenkirchen, startet am 29. August, 17 Uhr, in der Altenkirchener Stadthalle. Hier erhalten alle, die sich erfolgreich beteiligt haben, ihre entsprechenden Zertifikate und es gibt zudem Buchgutscheine für die eifrigen Jungleser. Ob – wie im Vorjahr – auch Vielleser, die mehr als 20 Bücher in den Ferien gelesen haben, dabei sind, wird spätestens bei der Auszeichnung deutlich. (pes)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Großes Lob für DRK von Sozialdemokraten

Mitglieder der SPD-Kirchen und der SPD-Kreistagsfraktion besuchten kürzlich den Betriebskindergarten ...

20 Jahre Seniorenzeitschrift "Jahresringe"

Die Landräte Michael Lieber und Achim Schwickert gratulierten im Rahmen einer kleinen Feierstunde dem ...

Daadener Genossen am Stegskopf

Die SPD Daaden informierte sich vor Ort über den aktuellen Planungsstand der Auflösung des Truppenübungsplatzes. ...

Hope – eine Kämpferin sucht ein Zuhause

Der 12. Juli 2012 war einer jener Tage, an dem die 60-jährige Lola McNevin, Leiterin der Auffangstation ...

Export auch für kleinere Unternehmen profitabel

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke ist der Überzeugung, dass der Export auch für kleine Unternehmen ...

Keine Gartenabfälle auf Wald- und Grünflächen entsorgen

Grünschnitt in der freien Natur ist rechtlich Müll. Da die Gartenabfälle zu einer Überdüngung von Böden ...

Werbung