Werbung

Nachricht vom 16.08.2012    

Anzeige bei Transport und Sammlung von Abfällen notwendig

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz weist darauf hin, das mit dem Auslaufen der Übergangsfristen des novellierten Abfallrechts zum 31. August 2012 eine Anzeige bei Transport und Sammlung von Abfällen notwendig wird, die der zuständigen Stelle von Unternehmerseite gemeldet werden muss.

Koblenz. Seit dem 1. Juni ist das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) in Kraft. Mit dem Ende eines Teils der Übergangsfristen zum 31. August müssen Unternehmen, die Abfälle transportieren oder sammeln, diese Tätigkeiten vorab anzeigen.

„Abfallbeförderer, Schrottsammler und alle anderen Unternehmen, die gewerblich Abfälle einsammeln oder befördern, sollten daher schnellstmöglich eine Anzeige bei den entsprechenden Stellen abgeben. Sonst droht ein Bußgeld“, so Andreas Hermann, Umweltreferent der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz.

Die zu informierenden Stellen sind für den Transport die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in Koblenz, für die gewerbliche Sammlung die jeweiligen Kreisverwaltungen bzw. die Stadtverwaltung Koblenz.

Neben den klassischen Entsorgungsdienstleistern und Altmetallsammlern werden von der Neuregelung auch Betriebe erfasst, die Abfälle an Sammelplätzen einsammeln, wie beispielsweise Aufsteller von Altkleider-Containern und Betreiber von Schrottplätzen. Zu den Betroffenen können aber auch Logistiker, Containerdienste und Bauunternehmen gehören, die Altglas, Erdaushub oder andere Abfälle im Streckengeschäft befördern. Ausnahmen gibt es zum Teil für bestimmte Bereiche der Landwirtschaft und des Handwerks.



Speziell zu den Anzeigepflichten informiert die IHK Koblenz im Internet unter www.ihk-koblenz.de, Dokumentennummer 6270. Rechtsanwälte und Berater, die zum Themenfeld des neuen Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) informieren, finden sich im kostenfreien Umweltfirmen-Informationssystem der IHK-Organisation unter www.umfis.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Herpteroth: Freiwillige Feuerwehren waren schnell vor Ort

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag (11. April), gegen 14.55 Uhr, die Löschzüge Altenkirchen ...

Erfolg für Leistungskurs der BBS Wissen: Zweiter Platz im "Generation Euro"-Wettbewerb

Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim renommierten Bundeswettbewerb "Generation ...

Verkehrsbehinderungen in Niederfischbach: Straße "In der Kräm" gesperrt

In Niederfischbach ist die Straße "In der Kräm" für mehrere Tage vollständig gesperrt. Grund dafür ist ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" In Rennerod, ...

Schüsse auf der A3: Spektakulärer Raubversuch auf türkischen Reisebus

Am 20. Februar kam es für rund sieben Stunden zu einer polizeilichen Maßnahme auf der A3, weshalb der ...

Weitere Artikel


Georg Schramm - ausverkauft!

Die Veranstaltung mit Kabarettist Georg Schramm, die am Donnerstag, 22. November, in der Stadthalle in ...

"anderes lernen" im Haus Felsenkeller

Unter dem Motto „anderes lernen“ bietet der Haus Felsenkeller e.V. Altenkirchen in Kooperation mit der ...

Sängerinnen und Sänger für Projektchor gesucht

Anlässlich des im kommenden Jahr bevorstehenden Jubiläums „Mehr als 1100 Jahre Wissen“ soll in Pfarrkirche ...

Durchfahrtverbot in der Schulstraße in Wissen

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen weist in ihrem Amt als örtliche Straßenverkehrsbehörde anlässlich ...

Schnupperabend bei DRK-Bereitschaft Horhausen

Die DRK-Bereitschaft Horhausen stellte kürzlich ihre Arbeit im Rahmen eines Schnupperabends vor und gab ...

"Zwergennest" mit fröhlicher Feierstunde eingeweiht

Der Kindergarten in der Betzdorfer Burgstraße war in die Jahre gekommen und viel zu klein. Nach der ...

Werbung