Werbung

Nachricht vom 16.08.2012    

Abenteuer Weltumrundung mit Reiner Meutsch

Der Fly & Help-Stifter Reiner Meutsch präsentiert am 23. Oktober in Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen eine faszinierende Multivisionsshow, im Rahmen derer die Gäste eine Show der Emotionen und Naturschauspiele erwartet.

Horhausen. Bereits am 4. Juli begeisterte Reiner Meutsch in Kroppach. Seine Fly & Help-Weltumrundung war Abenteuer, Hilfsprojekt und Herzenswunsch zugleich. Der Stifter und RPR1.-Radiomoderator Reiner Meutsch erfüllte sich einen Lebenstraum: Er tauschte seinen Schreibtisch gegen das Cockpit eines Kleinflugzeuges, um einmal die Erde zu umfliegen. Dabei stand jedoch nicht das Abenteuer im Vordergrund, sondern der Wunsch, Kindern in Entwicklungsländern den Schulbesuch zu ermöglichen. Am 23. Oktober ist der Globetrotter zu Gast im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen und berichtet in einer zweistündigen Multivisionsshow von seinen Erlebnissen.

Nach dem Erfolg der Multivisionsshow in den letzten beiden Jahren will es der versierte Radiomoderator Reiner Meutsch nun noch einmal wissen: Für den guten Zweck reist er kreuz und quer durch die Republik. Im Gepäck hat er tausendundeine Geschichte von seinem Flug rund um den Globus. Entlang einer 100.000 Flugkilometer langen Route von Afrika über Asien, Australien, Nord- und Südamerika bis nach Grönland entspinnt sich eine fesselnde und zugleich bewegende Geschichte durch 77 Länder.

Auf das Publikum in Horhausen wartet eine Show der Emotionen und Naturschauspiele – vom Sandsturm in Mauretanien, einer rasanten Rikschafahrt durch Kolkata, rauchenden Vulkanen über den Anden oder mächtigen Gletschern auf Grönland.
Anhand farbenprächtiger Bilder und kurzweiliger Videosequenzen berichtet der Weltenbummler von der Reise seines Lebens und der Arbeit seiner Stiftung seit 2010.

Unterstützung erhält er dabei von Künstlern aus Afrika und Lateinamerika: Jung und Alt werden von der Stimme der Sängerin Yma América, bekannt aus dem Musical „König der Löwen“, verzaubert sein. Die Akrobaten der afrikanischen Gruppe Adesa verblüffen mit körperlichen Höchstleistungen und einer Prise Humor.



Mehr als 40 Auftritte zwischen dem Westerwald, Stuttgart und Hamburg liegen vor Meutsch. „Mir liegt die Show sehr am Herzen. Ich möchte Menschen begeistern, sie mitreißen und die Gunst der Stunde nutzen, um auf den hohen Stellenwert von Bildung in Entwicklungsländern aufmerksam zu machen“, so der Fly & Help-Weltumrunder.

Der Einlass am 23. Oktober ins Kaplan-Dasbach-Haus, Horhausen erfolgt ab 19 Uhr, Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr (Ende ca. 22.00 Uhr).

Karten sind zum Preis von 15 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr im Online-Ticketshop unter www.fly-and-help.de erhältlich (Abendkasse 18 Euro). Weitere Vorverkaufsstellen: Agentur Westerwald, Rheinstraße 46, Horhausen / Geschäftsstellen der Westerwald Bank eG Flammersfeld und Horhausen.

Ein Teil des Erlöses der Veranstaltung kommt der Reiner Meutsch Stiftung Fly & Help zugute, deren Hauptziel die Förderung von Schulbildung ist. Mit Hilfe der Spenden errichtet die Stiftung neue Schulen, Kindergärten und Waisenhäuser in Entwicklungsländern. Die fünf Projekte während der Weltumrundung von Reiner Meutsch waren erst der Anfang einer langfristig angelegten Bildungskampagne der Stiftung. Bis 2025 sollen insgesamt 100 Projekte rund um den Globus mit Spendengeldern initiiert, gefördert und betreut werden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Girls' Day bei der Polizei in Betzdorf

Die Polizei Betzdorf nahm auch dieses Jahr wieder erfolgreich am bundesweiten Girls' Day teil und bot ...

Fahrrad-Exkursion rund um Altenkirchen lädt zur Entdeckung ein

Anlässlich des Internationalen Tags der Streuobstwiese lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg ...

Passionsandacht in Flammersfeld

Karsten Matthis, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Flammersfeld, lädt zur Passionsandacht ...

"Abenteuer Heimat" im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach

In der Luft hängt hier nicht der Geruch, sondern der Duft von Benzin; und jedes Exponat ist eine kleine ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Verdächtiger nach nächtlicher Auto-Knackerei in Mudersbach gefasst

Samstagnacht (5. April) wurde die Polizei Betzdorf über verdächtige Aktivitäten in Mudersbach informiert. ...

Weitere Artikel


Laptop-Hilfe für Einsteiger an der Kreisvolkshochschule Altenkirchen

Ab Freitag, 31. August, startet an der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen mit dem Kurs „Laptop-Hilfe ...

Umbruch der Medien war Thema bei "Sabine trifft…"

Zahlreiche Gäste folgten am Donnerstagabend der Einladung der heimischen Bundestagsabgeordneten Sabine ...

Kinder erlebten tolle Ferienfreizeit der AWO in Gebhardshain

35 Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren nahmen in diesem Jahr die von der Arbeiterwohlfahrt ...

Ein Tag beim Sportfischereiverein 1935 e. V. Betzdorf

Im Rahmen des von der Jugendpflege der Verbandgemeinde Betzdorf organisierten Sommerferienspaßes erfuhren ...

Sparkasse stellt acht Auszubildende ein

In diesem Jahr begannen acht junge Menschen eine Ausbildung bei der Kreissparkasse Altenkirchen. Im Rahmen ...

Veranstaltung "Forscher und Entdecker gesucht" vorgestellt

Spannende und abwechslungsreiche Experimente warten am Montag, 3. September, in Altenkirchen auf Kita- ...

Werbung