Werbung

Nachricht vom 18.08.2012    

Einschulung islamischer Kinder in Betzdorf

Traditionell begann die diesjährige Einschulung der Erstklässler in Betzdorf mit dem Gottesdienst. Dieser fand für Kinder des islamischen Glaubens in der Moschee statt. Gemeinsam mit ihren Eltern waren sie dort zum Gebet eingeladen, um anschließend ihren neuen Lebensabschnitt beginnen.

Iman Musa Cavdar begrüßte die Betzdorfer Erstklässler zum Gottesdienst in der Moschee. (Foto: pr)

Betzdorf. Vor der Einschulung waren die Erstklässler mit ihren Eltern zum Gottesdienst eingeladen. So auch die Kinder des islamischen Glaubens. In der Zeit zwischen 8 und 9 Uhr trafen sie sich mit ihren Eltern in der Moschee der Türkisch Islamischen Gemeinde Betzdorf e.V. zum Gebet. Iman Musa Cavdar begrüßte alle recht herzlich und freute sich über die Teilnahme des Deutschen Kinderschutzbundes Betzdorf/Kirchen e.V. (DKSB) an der Zeremonie. Als Vertreter des DKSB waren Ingrid und Reinhard Fischbach sowie Melanie Büdenbender anwesend.

„Unsere Kinder“, so Cavdar, „sollen die Besten sein. Sie vertreten unsere Familien und sind unsere Zukunft. Und diese beginnt heute. Unsere Religion lehrt, dass das Leben von der Geburt bis zum Tod ein ständiger Unterricht ist. Um dies zu lernen ist heute der erste Tag.“ Nach einem Versvortrag aus dem Koran und einem gemeinsamen Gebet für die Kinder, wurden diese dann von den Eltern in die Schule geleitet. (Reinhard Fischbach)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schüler der Altenkirchener August-Sander-Schule befreiten die Umwelt von Unrat

Mit einer großen gemeinnützigen Aktion ist die Schulgemeinschaft der August-Sander-Schule Altenkirchen ...

Klinik-Zukunft: BI unterstellt Minister Hoch, „wissentlich die Unwahrheit“ zu sagen

Gar nicht zufrieden zeigt sich die Bürgerinitiative (BI) „Gute Gesundheitsversorgung im Raiffeisenland“ ...

Termine für EU-Flächenprämien-Anträge im Kreis Altenkirchen

Landwirte im Kreisgebiet, die von der gemeinsamen Agrarpolitik der EU profitieren möchten, sollten sich ...

Arbeitskreis Jüdisches Museum Hamm knüpft wertvolle Kontakte

Der Arbeitskreis für das geplante jüdische Museum in Hamm an der Sieg setzt seine Bemühungen fort, die ...

Drei Fahrzeuge in Verkehrsunfall auf der Wiedstraße in Altenkirchen verwickelt

Am Dienstagvormittag (15. April) ereignete sich auf der Wiedstraße in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Urteil: Acht Jahre Gefängnis wegen Körperverletzung mit Todesfolge bei Altenkirchen

Am Dienstag (15. April) fand der letzte Verhandlungstag vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ...

Weitere Artikel


Grünenmitglieder unterwegs auf Siegtal-Radweg

Problemlos und entspannt soll es in der Zukunft für Radfahrerinnen und Radfahrer von Siegen bis nach ...

Cro macht Spack in Wirges zum Panda-Festival

20-jähriger Trend-Star der Rap-Pop-Szene begeistert Tausende unter freiem Himmel

Wirges. Als Cro ...

Jugendrotkreuz Rheinland-Pfalz ermittelte die Besten

Am Landeswettbewerb Rheinland-Pfalz des Jugendrotkreuzes in Daaden nahmen rund 390 Kinder und Jugendliche ...

Jahreshauptversammlung der Hämmscher SPD gut besucht

Trotz Bilderbuchsommerwetter und Fußballländerspiel durfte sich die Hämmscher SPD über eine gut besuchte ...

Zukunft des Stegskopfes noch immer ungewiss

Auf Einladung von MdB Erwin Rüddel fanden sich zahlreiche Teilnehmer, darunter eine Delegation der Bundesanstalt ...

E Jugend mit neuem Trikot am Start

Die E Jugend der JSG Altenkirchen/Neitersen/Alm.-Fl. startet mit einem brandneuen Outfit in die Saison. ...

Werbung