Werbung

Nachricht vom 20.08.2012    

Diamantenes Priesterjubiläum gefeiert

Das Diamantene Priesterjubiläum feierte Pater Wim Schellekens, der im Seelsorgebereich Westerwald tätig ist. Die Festmesse wurde in der katholischen Pfarrkirchen St. Jakobus in Altenkirchen gefeiert. Die Festpredigt hielt Weihbischof Heiner Koch.

Pfarrer Josef Rottländer, Pfarrer Bruno Nebel, Diakon Thomas Bruchhagen, Pater Wim Schellekens, Pfarrer Julius Ssebulo und Pater Ulrich Rabe (von links) beim Festgottesdienst. Fotos: Anne Dielenhein

Altenkirchen. Am vergangenen Sonntag, 19. August, hat Pater Wim Schellekens sein diamantene Priesterjubiläum in St. Jakobus Altenkirchen gefeiert. Seit vielen Jahren wirkt Pater Schellekens im Seelsorgebereich Westerwald. Sein besonderes Augenmerkt galt und gilt vor allen Dingen den kranken und älteren Menschen.

An seinem Ehrentag war Weihbischof Dr. Heiner Koch, Bistum Köln, extra gekommen um den Gottesdienst mitzufeiern und die Festpredigt zu halten. Mit ihm feierten Pater Ulrich Rabe SJ, Kreisdechant Pfarrer Martin Kürten, Pfarrer Bruno Nebel, Pfarrer Frank Aumüller, Pfarrer Josef Rottländer, Pfarrer Julius Ssebulo aus Uganda, Kaplan Michael Maxeiner, Diakone Thomas Bruchhagen und Thomas Eiden, Schwester Barbara Schulenberg, Pastoralreferent Thomas Buballa den feierlichen Gottesdienst.
Auch Gläubige, Freunde und Bekannte, die Pater Schellekens aus seinen vorherigen Pfarrstellen kannte waren nach Altenkirchen gekommen, um mit ihm diesen Tag zu begehen. Ganz besonders dankte er seiner Familie, die aus Holland angereist war.



In seiner Ansprache betonte er, dass sein Weg zum Priester durch sein Elternhaus vorgezeichnet war. Eine katholische Familie, der Schulbesuch auf einem Jesuitengymnasium, dies alles hat seinen späteren Lebensweg geprägt.
Die frohen und guten Wünsche, dass Pater Schellekens noch viele Jahre in den Gemeinden tätig sein möge, begleiten ihn über diesen Tag hinaus.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


CDU-Ortsverband zu Gast in Mainz

Der Tagesausflug des CDU-Ortsverbandes Flammersfeld/Lahrer Herrlichkeit führte in die Landeshauptstadt ...

Parksituation an der IGS Horhausen entschärft

Die Lehrerschaft ebenso wie Schüler und Schülerinnen der Integrierten Gesamtschule in Horhausen dürfen ...

11. Westerwälder Literaturtage gehen weiter

Unter dem Motto „Gott und die Welt“ gehen im September die 11. Westerwälder Literaturtage im Landkreis ...

Familienwandertag steht bevor

Jetzt anmelden für den Familienwandertag des Ski Clubs Wissen, damit alles bestens vorbereitet werden ...

Köttinger "Dom" neu erstrahlt in neuem Glanz

Mit viel Liebe und Engagement von Alt und Jung wurde das "Muttergotteshäuschen" liebevoll auch "Köttinger ...

Jugendrotkreuz Rheinland-Pfalz ermittelte die Besten

Am Landeswettbewerb Rheinland-Pfalz des Jugendrotkreuzes in Daaden nahmen rund 390 Kinder und Jugendliche ...

Werbung