Werbung

Nachricht vom 20.08.2012    

Parksituation an der IGS Horhausen entschärft

Die Lehrerschaft ebenso wie Schüler und Schülerinnen der Integrierten Gesamtschule in Horhausen dürfen sich über eine Lösung zur Verbesserung der Parkplatzsituation freuen. Diese wurde kürzlich von der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Flammersfeld, dem Bürgermeisterkandidaten Thomas Schmit und Schulleiter Norbert Schmalen vorgestellt.

Fraktionsvorsitzender Rolf Schmidt-Markoski, Thomas Seger, Fraktionsvorsitzender der CDU im Ortsgemeinderat Horhausen, Norbert Schmalen, Direktor IGS Horhausen, Bürgermeisterkandidat Thomas Schmidt und Bürgemeister Josef Zolk (von links) freuen sich über die verbessere Parksituation. (Foto: Petra Schmidt-Markoski)

Horhausen. Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Flammersfeld stellte zusammen mit Bürgermeisterkandidat Thomas Schmidt, dem Schulleiter der Integrierten Gesamtschule (IGS) Horhausen, Norbert Schmalen, die auch von Elternvertretern der IGS mitgetragene Lösung einer verbesserten Parkmöglichkeit an der IGS vor.

Entlang der Steinstrasse sind Parkplätze für die Lehrerschaft und in Richtung Raiffeisenhalle Parkplätze für die Schülerinnen und Schüler durch Entgegenkommen der Ortsgemeinden Güllesheim und Horhausen gefunden worden. (smh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


11. Westerwälder Literaturtage gehen weiter

Unter dem Motto „Gott und die Welt“ gehen im September die 11. Westerwälder Literaturtage im Landkreis ...

Wäller Hilfe für Afghanistan

Die Westerwald Bank spendet auch in diesem Jahr den Erlös der Toskanischen Nacht an die Altenkirchener ...

BVMW-Mittelständler in Dillenburg zu Besuch

Bei den Mittelständlern des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft BVMW aus dem Großraum Siegen ist ...

CDU-Ortsverband zu Gast in Mainz

Der Tagesausflug des CDU-Ortsverbandes Flammersfeld/Lahrer Herrlichkeit führte in die Landeshauptstadt ...

Diamantenes Priesterjubiläum gefeiert

Das Diamantene Priesterjubiläum feierte Pater Wim Schellekens, der im Seelsorgebereich Westerwald tätig ...

Familienwandertag steht bevor

Jetzt anmelden für den Familienwandertag des Ski Clubs Wissen, damit alles bestens vorbereitet werden ...

Werbung