Werbung

Nachricht vom 21.08.2012    

Heimatmuseum ist einen Besuch wert

In Birken-Honigsessen hat Josef Pieper mit viel Sammelleidenschaft und viel Liebe ein kleines Heimatmuseum aufgebaut. Die Schätze aus längst vergangenen Tagen sind ausgestellt, drinnen und draußen. Sichtlich beeindruckt von dem Museum zeigte sich Bürgermeister Michael Wagener beim Besuch.

Josef Pieper (rechts) schuf in Birken-Honigsessen ein Heimatmuseum, das sich sehen lassen kann und auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Fotos: VG

Birken-Honigsessen. So manches Erinnerungsstück aus der vergangenen Zeit befindet sich noch in der Heimat. Kaum jemand kann jedoch mit dem Bestand mithalten, den Josef Pieper in seinem kleinen Heimatmuseum in Birken-Honigsessen ausstellt.

Seine Sammelleidenschaft füllt ein komplettes Bauernhaus sowie das dazugehörige Grundstück mit Scheune. Bereits beim Eintritt in das historische Gebäude wird man in vergangene Zeiten versetzt. In jedem der winzigen Räume erwarten den Besucher neue Schätze der Vergangenheit – Gegenstände des Alltags wie Haushalts- und Arbeitsgeräte, Möbel und technische Geräte sind hier zu finden. Wer mehr dazu wissen möchte, ist bei Pieper an der richtigen Adresse, denn zu fast jedem seiner Errungenschaften gibt es eine Geschichte, die er gerne erzählt.

Und auch außerhalb des alten Bauernhauses scheint die Zeit stehen geblieben zu sein – so findet man dort neben alten Ackergeräten und Pferdegeschirren alles, was das Leben der einfachen Bürger der Region in früheren Zeiten ausgemacht hat.



Bürgermeister Michael Wagener zeigte sich beim Besuch des Birken-Honigsessener Heimatmuseums begeistert. Eine solche Fülle an Erinnerungsstücken stelle eine Bereicherung für alle Heimatinteressierten dar.
Wer sich für einen Rundgang durch die Räumlichkeiten anmelden möchte, kann telefonisch unter der Rufnummer 02742/6720 oder 8351 einen Termin vereinbaren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Lebenshilfe bietet neue Freizeitangebote

Inklusion konsequent umsetzen ist eines Ziel der Lebenshilfe im Landkreis. Eine Bürgerarbeiterin bietet ...

SG Puderbach II – SV Güllesheim I trennen sich im ersten Saisonspiel unentschieden

Sommerliche Temperaturen machten den Spielern zu schaffen – Schiri gewährte Trinkpausen – Güllesheim ...

Schulen und Wirtschaft fit für die Zukunft machen

Das 5. Forum "Erfolgreich ausbilden" der IHK und der Kreissparkasse im Landkreis fand in der Stadthalle ...

Westerwälder Reiter in der Spur von Beerbaum, Becker und Pessoa

Frank Scheffel mit dem selbst ausgebildeten Arenal im Finalspringen – Mändli und Deusser zeigten die ...

BVMW-Mittelständler in Dillenburg zu Besuch

Bei den Mittelständlern des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft BVMW aus dem Großraum Siegen ist ...

Wäller Hilfe für Afghanistan

Die Westerwald Bank spendet auch in diesem Jahr den Erlös der Toskanischen Nacht an die Altenkirchener ...

Werbung