Werbung

Region |


Nachricht vom 28.12.2007    

Noch im "alten Jahr" befördert

Beförderungen noch im "alten Jahr" gab es jetzt beim Löschzug Altenkirchen der Verbandsgemeindefeuerwehr.

beförderungen VG feuerwehr ak

Altenkirchen. Am letzten Dienstabend des ablaufenden Jahres 2007 nahmen der Wehrführer des Löschzuges Altenkirchen der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen, Michael Heinemann (2. von links), und sein Stellvertreter Dirk Idelberger (2. von Rechts) die Beförderung von zwei Hauptfeuerwehrmännern vor. Zum Brandmeister wurde Achim Schneider (links) befördert, der seit 2000 dem Löschzug Altenkirchen aktiv angehört. Zuvor war Schneider 12 Jahre in der Freiwilligen Feuerwehr Eitorf tätig. Ebenfalls zum Brandmeister beförderten sie den Hauptfeuerwehrmann Markus Richter (rechts). Richter begann seine ehrenamtliche Tätigkeit bei der Feuerwehr Altenkirchen in der Jugendfeuerwehr des Löschzuges Berod 1993. 1996 ging er als Feuerwehranwärter in den Löschzug Altenkirchen. Gleichzeitig wurde Richter mit der Beförderung zum Brandmeister zum stellvertretenden Gruppenführer des Gefahrstoffzuges Berod bestellt. Richter ist zudem Berufsfeuerwehrmann in Köln. (ariwa) Foto: Ariane


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


HwK: Gute Konjunktur stabilisiert

In einem Grußwort zum Jahreswechsel haben sich HwK-Präsident Karl-Heinz Scherhag und Hauptgeschäftsführer ...

Silvesterbräuche geraten mehr und mehr in Vergessenheit

Silvesterbräuche gibt es in der ganzen Welt. Viele der heimischen Bräuche allerdings sind mit der Zeit ...

FDP meint: Kleinkariert und provinziell

Aus dem "katastrophalen Ergebnis der Bürgermeisterwahl" habe die CDU Betzdorf nichts gelernt. Das jedenfalls ...

Zahlreiche Strohballen verbrannt

Feuer auf dem landwirtschaftlichen Anwesen Euteneuer in Amteroth. Die herbeigerufene Wehr aus Berod und ...

Einsparpotentiale erkennen

Wie können die Kosten herunter geschraubt werden? Bis März 2008 können Kfz-Wrkstätten und Tankstellen ...

Hermann Hendricks ist verstorben

Der ehemalige Gebhardshainer Bürgermeister Hermann Herndricks ist tot. Er starb am Donnerstagmorgen. ...

Werbung