Werbung

Nachricht vom 21.08.2012    

"Kofferbombe.de" wird in Alsdorf gezündet

Ein zweiter "Bombenanschlag" soll Betzdorf erschüttern. Aber anstatt vor dem Sprengkörper zu fliehen, lädt der Kleinkunstverein "Die Eule" Betzdorf auch noch dazu ein, beim Einschlag der "Granate" im Haus Hellertal dabei zu sein. Denn es besteht keine Gefahr für Leib und Leben – im Gegenteil. Mario el toro – künstlerisches Multitalent aus Betzdorf – präsentiert am Samstag, 1. September, um 20 Uhr sein Kunsttheater "Kofferbombe.de – update 2.0".

Foto: Eule

Betzdorf. Mario el toro (Mario Görög) gehört zu den Geheimtipps in der deutschen Kunstszene. Das Multitalent hat sich mit seinen zeitkritischen Bildern, Objekten und Collagen einen Namen bereits einen Namen erarbeitet. Auch seine Theaterprojekte finden sowohl bei der Kritik als auch beim Publikum begeisternden Zuspruch.
So wurde der Künstler, der die Hauptrollen in seinen Projekten selbst spielt, auch in Berlin von den begeisterten Zuschauern gefeiert. In seinen szenischen Experimenten zeichnet er bissige Karikaturen unseres Lebensraumes. Dabei wird das, was zunächst surreal erscheint plötzlich zu einer schonungslosen Sezierung von Realitäten, die man allzu gerne verdrängt.
Doch der Künstler hebt dabei nicht ab in den Olymp jener Kunstschaffenden, die keiner mehr versteht. Mario versteht es bei aller Zeitkritik, blendend zu unterhalten. Multimediale Elemente und kabarettistische Szenen machen auch die "Kofferbombe.de" zu einem Erlebnis, das ebenso spannend wie realsatirisch ist.

In "kofferbombe.de – update 2.0" spielt Mario el toro einen Biedermann im karierten Jacket. Harmlos? Ganz und gar nicht: Dieser so brav daherkommende Normalbürger ist ein Brandstifter und Brunnenvergifter. Er spielt verantwortungslos mit der gefährlichsten Waffe der Erde: Der öffentlichen Meinung. Denn hinter der Maske des biederen Kleinstadtspießers verbirgt sich der skrupellose M.
M. ist Chefredakteur eines Skandalblattes, das eine frappierende Ähnlichkeit mit jener Postille hat, die jeden Morgen an Deutschlands Kiosken zum Auflagenrenner mutiert. Und M. geht es auch nur um die Auflage – für eine gute Story darf die Wahrheit auf der Strecke bleiben. Sein Wahlspruch scheint zu sein, dass Gewissen etwas für Weicheier ist – und nicht für Sensationsjournalisten. Für eine gute Schlagzeile ist alles erlaubt – auch … aber das sollte man selbst erleben.



Wer anspruchsvolle Unterhaltung zu schätzen weiß, wird an diesem Abend mehr als auf seine Kosten kommen. Darum sollte man sich den 1. September vormerken und um 20 Uhr dabei sein, wenn Mario el toro im Haus Hellertal seine Kofferbombe.de zündet.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Sechste Klasse unterstützt Straßenkinder in Indien

Durch eine Spende über rund 820 Euro an das Projekt „Butterflies“ wollen die Kinder der Klasse 6c des ...

Schwerer Unfall: Zwei Tote zwischen Steimel und Niederwambach

Ein riesiger Ast fällt auf PKW – Die Insassen, ein Ehepaar aus der VG Puderbach, 41 und 47 Jahre alt, ...

Silbernes Dienstjubiläum gefeiert

Hans Peter Haak und Jens Profitlich sind seit 25 Jahren bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen und ...

Wer mit dem Adler fliegt...

Das diesjährige Sommerlager des Segelflugclubs (SFC) Betzdorf-Kirchen in Klix/Oberlausitz war ein besonderes ...

Erwin Rüddel soll wieder in den Bundestag

Der CDU-Kreisvorstand Altenkirchen hat einstimmig beschlossen, dass der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ...

Baumaßnahmen an Schulen weitgehend abgeschlossen

Die Sommerferien wurden in diesem Jahr wieder einmal für Baumaßnahmen an schulischen Einrichtungen in ...

Werbung