Werbung

Nachricht vom 21.08.2012    

Sechste Klasse unterstützt Straßenkinder in Indien

Durch eine Spende über rund 820 Euro an das Projekt „Butterflies“ wollen die Kinder der Klasse 6c des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums Betzdorf Straßenkinder in Indien unterstützen. Durch Michael Stahl vom Hilfswerk Misereor hatten die Schülerinnen und Schüler mehr über die dortigen Lebensbedingungen erfahren und engagierten sich in ihrer Betroffenheit, den Kindern mit ihrer Spende zu helfen.

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c haben 820 Euro an das Projekt „Butterflies“ gespendet, das Straßenkinder in Indien unterstützt. (Foto: pr)

Betzdorf. Die Kinder der Klasse 6c des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf und ihre Klassenlehrerin Rita Münzel hatten schon in der ersten Schulwoche einen Gast in ihrem Unterricht. Michael Stahl vom Hilfswerk Misereor war extra von Aachen angereist, um sich bei den Kindern für ihren Einsatz bei der Aktion Tagwerk am Ende der Klasse 5 und für ihre Spende von 820 Euro zu bedanken. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich dafür entschieden, das Geld, das sie durch ihre Arbeit an diesem Tag verdient hatten, dem Projekt „Butterflies“ zu spenden.

Mit diesem Projekt werden Straßenkinder in Indien unterstützt. Michael Stahl, der selbst in Indien gewesen war, konnte den Kindern Bilder von den dort lebenden Straßenkindern zeigen, die unter ärmlichsten Verhältnissen, oft ohne Eltern, leben, ganz auf sich allein gestellt in einer Umgebung, in der sie als lästige Plage angesehen werden. Die Kinder können nur überleben, wenn sie einfachste Jobs annehmen. Im schlimmsten Fall sammeln sie bis zu zehn Stunden Müll, wofür sie umgerechnet ungefähr 30 Cent verdienen, gerade genug zum Überleben. Mitarbeiter des Projekts „Butterflies“ haben elf sogenannte Treffpunkte eingerichtet, an denen die Kinder Hilfe bei der Bewältigung des Alltags bekommen und ihnen das Angebot gemacht wird, Lesen und Schreiben zu lernen, damit sie aus dem Teufelskreis von Armut und mangelnder Bildung ausbrechen können. Die Kinder kommen nicht in die Schule, aber wenn die Schule zu ihnen kommt, nehmen sie das Angebot gerne an. „Butterflies“ kümmert sich zudem darum, dass interessierte Kinder eine richtige Schule besuchen und eine Lehre machen können. Aber es geht auch darum, dass die Kinder einfach einmal Kinder sein dürfen, bei Spielen, Musik- oder kleinen Theateraufführungen ihre Fähigkeiten entdecken und Selbstbewusstsein entwickeln können.



Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c waren einerseits sehr betroffen durch die konkreten Berichte über die für uns fast unvorstellbaren Lebensbedingungen der Straßenkinder, andererseits aber auch froh, dass sie durch ihre Spende ganz konkret helfen können. Vielleicht werden einige von ihnen sich weiter einsetzen für eine gerechte Welt, indem sie in der UNESCO-AG der Schule mitarbeiten. (Rita Münzel)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall: Zwei Tote zwischen Steimel und Niederwambach

Ein riesiger Ast fällt auf PKW – Die Insassen, ein Ehepaar aus der VG Puderbach, 41 und 47 Jahre alt, ...

Silbernes Dienstjubiläum gefeiert

Hans Peter Haak und Jens Profitlich sind seit 25 Jahren bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen und ...

Spannende Spiele um den Reifen-Arena Cup

Die Tennissportwoche in Horhausen fand mit den Finalspielen um den Reifen-Arena Cup den Abschluss. Erfolgreich ...

"Kofferbombe.de" wird in Alsdorf gezündet

Ein zweiter "Bombenanschlag" soll Betzdorf erschüttern. Aber anstatt vor dem Sprengkörper zu fliehen, ...

Wer mit dem Adler fliegt...

Das diesjährige Sommerlager des Segelflugclubs (SFC) Betzdorf-Kirchen in Klix/Oberlausitz war ein besonderes ...

Erwin Rüddel soll wieder in den Bundestag

Der CDU-Kreisvorstand Altenkirchen hat einstimmig beschlossen, dass der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ...

Werbung