Werbung

Region |


Nachricht vom 11.03.2007    

Fünf waren ohne Fahrerlaubnis

Vor allem Zweiradfahrer hatte die Polizei bei Verkehrkontrollen am Samstag im Fokus. Dabei wurden in Niederfischbach und Freusburg gleich fünf von ihnen ohne gültige Fahrerlaubnis erwischt.

N´fischbach/Freusburg. Fünf auf einen Streich. Bei Verkehrskontrollen in Freusburg und Niederfischbach gingen der Polizei gleich fünf Zweiradfahrer ins Netz - sie hatten keine gültige Fahrerlaubnis. Vier Fahrer (zweimal 20, 25 und 56 Jahre alt) waren mit führerscheinppflichtigen 40-km-Zweirädern unterwegs, ohne die nötigen Lizenzen vorweisen zu können. Zudem war an einem der Roller ein altes grünes Versicherungskennzeichen aus den Vorjahren angebracht, so dass dieses Gefährt auch ohne Versicherungsschutz gefahren wurde.
Ein fünfter Rollerfahrer (17) war zwar mit einem Mofa unterwegs, das Zweirad war aber durch technische Veränderungen so "frisiert", dass es erheblich schneller als die erlaubten 25 km/h fuhr und somit auch führerscheinpflichtig wurde. Der junge Mann war aber nur im Besitz einer Mofaprüfbescheinigung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifacher Mord im Westerwald: Täter weiter flüchtig

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

AKTUALISIERT | Telefonische Erreichbarkeit der Polizei Betzdorf wieder hergestellt

AKTUALISIERT | In Betzdorf gibt es aktuell Probleme bei der telefonischen Erreichbarkeit der örtlichen ...

Streckensanierung: Siegstrecke von Siegen nach Köln soll sieben Monate gesperrt werden

Pendler und Reisende müssen sich auf heftige Einschränkungen einstellen: Ab Dezember 2026 soll die Siegstrecke ...

Wird 2025 ein neues Trockenjahr…?

Im vergangenen Winter fiel bei uns im Westerwald nur wenig Schnee. Der Monat Februar war überdurchschnittlich ...

Passionskonzert in der Abtei Marienstatt mit Bariton und Orgel auf höchstem Niveau

Frater Gregor OCist, künstlerischer Leiter der Abteikonzerte, hatte erneut hochkarätige Künstler in die ...

THW Betzdorf: Drei neue mobile Notstromaggregate ergänzen die Ausstattung

Der russische völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in weiten Teilen Europas die Alarmglocken ...

Weitere Artikel


Unfall scherte Pkw-Fahrer nicht

Erheblich verletzt wurde eine Radfahrerin am Samstag bei einem Unfall in Niederschelderhütte. Der Unfallversursacher, ...

Farbgestaltung in Räumen

Welche Farbkombinationen in Räumen helfen und beim kreativen Denken oder reduzieren die Anfälligkeit ...

Zu Silbermond und Rheinkultur

Das Kreisjugendamt Altenkirchen sowie die Jugendpflegen Betzdorf und Kirchen setzen die Reihe der Veranstaltungs- ...

Hilfe zur Stressbewältigung

Stress vor der Prüfung, Stress in der Familie oder/und im Beruf. Ein seminar des Hauses Felsenkeller ...

Bogenschützen meisterhaft

Die Altenkirchener Bogenschützen haben bei der Deutschen Hallenmeisterschaft den Mannschaftstitel geholt. ...

Partnerschaften erleben Boom

Die Praktiker der Städte- und Schulpartnerschaften erleben einen wahren Nachfrage-Boom - ganz im Gegensatz ...

Werbung