Werbung

Nachricht vom 22.08.2012    

Seniorensicherheitsberater gesucht

Die Ausbildung zum Seniorensicherheitsberater ist kostenlos. Der Kreis Altenkirchen sucht Frauen und Männer, die sich zum Seniorensicherheitsberater ausbilden lassen wollen. Denn immer häufiger werden ältere Menschen Opfer von illegalen Machenschaften und Straftaten.

Altenkirchen. Das Polizeipräsidium Koblenz bildet wieder kostenlos Seniorensicherheitsberaterinnen und Seniorensicherheitsberater aus. Sicherheit ist für Senioren besonders wichtig. Zu zahlreich sind die Trickbetrüger, zu undurchschaubar ihre Methoden. Gerade ältere Menschen reagieren darauf überfordert und verängstigt. Oft werden verübte Straftaten aus falscher Scham erst gar nicht zur Anzeige gebracht. Um dem entgegenzuwirken, bietet das Polizeipräsidium Koblenz die Ausbildung zum Seniorensicherheitsberater an. Gefragt sind in erster Linie Senioren, aber auch für Personen, die sich oft mit älteren Menschen beschäftigen.

In einem zweitägigen Seminar werden u. a. folgende Themen behandelt:
• Haustürgeschäfte, Kaffeefahrten, Taschendiebstahl– Wie funktionieren sie, wie verhalte ich mich richtig?

• Sicherung von Haus und Wohnung – Wie kann ich mich schützen?

• Was ist zu tun, wenn ich Opfer einer Straftat geworden bin?

Die ausgebildeten Seniorensicherheitsberater geben ihr erworbenes Wissen an andere Senioren weiter. Sie sind Ansprechpartner für alle Fragen rund um die eigene Sicherheit oder gestalten Vorträge, z.B. für Seniorengruppen, zu den verschiedenen Präventionsthemen. Sie sind wichtige Partner der Polizei beim Erläutern neuer Kriminalitätsformen.



Seniorensicherheitsberater werden regelmäßig durch die Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Koblenz oder externe Referenten fortgebildet und erhalten stets aktuelle Informationen.

Durch die Ausbildung und den Einsatz von Seniorensicherheitsberatern soll das Bewusstsein zur Vorbeugung von Kriminalität verbessert und das Sicherheitsgefühl der älteren Mitbürger gestärkt werden. Gut informierte Senioren schützen sich besser.

Interessierte für die Ausbildung zum Seniorensicherheitsberater erhalten weitere Informationen bei Werner Hollmann und Joachim Brenner, Seniorenleitstelle
Kreisverwaltung Altenkirchen, Tel. 02681/81-2426 und 02681/81-2411 oder per E-Mail unter werner.hollmann@kreis-ak.de und joachim.brenner@kreis-ak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Gott und die Welt mit Manfred Lütz

Mit dem Bestsellerautor Manfred Lütz, der am Dienstag, 4. September, im Kulturwerk Wissen zu Gast ist, ...

Landesmusikfest der Lebenshilfe im Spiegelzelt

Das Spiegelzelt in Altenkirchen ist am Samstag, 1. September von 10 bis 17 Uhr Schauplatz des Landesmusikfestes ...

Tagesfahrt ins Braunkohlerevier beeindruckte

Einen beeindruckenden Einblick in die Welt des riesigen Braunkohle-Abbaugebietes Garzweiler II erhielten ...

Spannende Spiele um den Reifen-Arena Cup

Die Tennissportwoche in Horhausen fand mit den Finalspielen um den Reifen-Arena Cup den Abschluss. Erfolgreich ...

Silbernes Dienstjubiläum gefeiert

Hans Peter Haak und Jens Profitlich sind seit 25 Jahren bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen und ...

Schwerer Unfall: Zwei Tote zwischen Steimel und Niederwambach

Ein riesiger Ast fällt auf PKW – Die Insassen, ein Ehepaar aus der VG Puderbach, 41 und 47 Jahre alt, ...

Werbung