Werbung

Nachricht vom 23.08.2012    

Musik genießen und einkaufen am Sonntag in Wissen

Am Sonntag ab 13 Uhr lädt der Treffpunkt Wissen zum Sommerfest unter dem Motto: "Musik & Shopping" ein. Überall in der Stadt erklingt Musik ganz unterschiedlicher Stilrichtungen. Sportlich geht es vor dem Rathaus zu, der SSV 95 präsentiert Handball und hat Überraschungsgäste. Die Geschäfte öffnen und bieten spezielle Angebote.

Das "Duo Manzanar" verzaubert mit Musik aus Chile. Fotos: pr

Wissen. Am Sonntag, 26. August, von 13 bis 18 Uhr erklingt an vielen Plätzen und auf den Straßen der Innenstadt Musik. Der verkaufsoffene Sonntag steht in Wissen unter dem Motto: "Musik & Shopping" und bietet Einkaufsvergnügen für die ganze Familie. Die Rathausstraße ist ab Ecke Schulstraße bis zum Richtweg voll gesperrt.

Musik ganz unterschiedlicher Richtungen wird erklingen, so musiziert das "Duo Manzanar, Ralph Dee, das Duo "Saxtrom", das Duo Impossibile und weitere Formationen treten auf. Es werden Drehorgelklänge erklingen, ebenso wie Querflöte und Akkordeon. Auch die Schülerband der Franziskus-Grundschule zeigt was sie kann.

Auch Sportliches wird geboten: Vor dem Rathaus präsentiert der SSV 95 Wissen den Handballsport. Dazu gibt es Spiel- und Sport für Kinder und Erwachsene, da kann man mitmachen und tolle Preise gewinnen. Gegen 15 Uhr ist eine Autogrammstunde mit zwei Bundesligaspielern des VfL Gummersbach geplant.

Auch an die Verpflegung der Gäste ist gedacht, Getränkestände, Cocktailbars, und Speisen werden angeboten. Von der leckeren Pizza bis hin zum süßen Crepes und Spezialitäten vom Grill.

Die Fachgeschäfte öffnen um 13 Uhr, und bieten zum Sonntag spezielle Angebote. So auch die Wissener Autohäuser im Frankenthal. Ein Abstecher dahin lohnt sich. Auch im "Der Garten" im Frankenthal ist am Sonntag viel los. Da dreht sich alles um "Gartenträume" und eine Verkaufsausstellung an der Siegpromenade bietet alles passend zum Thema. (hws)

Seit 45 Jahre wird in Wissen Hallenhandball gespielt. Seit 1995 sind die Handballer als eigener Verein selbstständig. Mit den Jahre kamen die Abteilungen Nordic Walking und Frauen Fitness dazu. Seit 1. Juni bilden die beiden Vereine DJK Betzdorf und SSV 95 Wissen eine Jugendspielgemeinschaft mit neun Mannschaften.
Zu dem verkaufsoffenen Sonntag wollen sich die Handballer präsentieren. Auf der Straße vor dem Rathaus wird ein Handballfeld installiert.
Nachfolgende Attraktionen werden geboten:
Kinderschminken
Bewegungsspiele mit dem Schwungtuch
Torwandwerfen
Zielwerfen auf Handballtor
7 m Werfen mit den Torhüter der Herren Mannschaft und A-Jugend
Geschwindigkeitsmessanlage
Jedes Kind oder Jugendlicher kann sich mit Handbällen versuchen
An den einzelnen Stationen werden Preise vergeben wie: Karte zu einem Heimspiel des VfL Gummersbach
Trikot des VfL Gummersbach
Handbälle
Programm:
13.30 Uhr D- Jugend weiblich Präsentation + Spieldemonstration
14.00 Uhr Schwungtuch
14.30 Uhr D- Jugend männlich Präsentation + Spieldemonstration
ab 15.00 Uhr werfen mit Geschwindigkeitsmessanlage Torwand Zielwerfen
15.00 – 16.00 Uhr Autogrammstunde mit 2 Spieler des Bundesligisten VFL Gummersbach
16.00 Uhr C- Jugend weiblich Präsentation und Spieldemonstration
16.30 Uhr A- Jugend Präsentation + Spieldemonstration
17.00 Uhr 7 m Werfen mit den Torhüter der Herren Mannschaft und A-Jugend
17.30 Uhr Herren Mannschaft Präsentation
17.45 Uhr Preisverteilung




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


VdK-Frauen wanderten zum "Köppel"

Je nach Kondition und Fitness wanderten die VdK-Frauen aus Herdorf zum "Köppel" und verbrachten dort ...

Tatjana Schuhen wurde Landessiegerin

Landschaftsgärtnerin Tatjana Schuhen aus Giesenhausen wurde beim "Landschaftsgärtner-Cup" des VGL Rheinland-Pfalz ...

Kinder- und Jugendwallfahrt in Marienstatt

Am Gründungstag des Klosters Marienstatt vor 800 Jahren findet am 30. August eine Kinder- und Jugendwallfahrt ...

DJK Betzdorf in Ochtendung erfolgreich

Im Rahmen der 4. DJK-Triplettemeisterschaften gelang es gleich vier Mannschaften aus Betzdorf sich im ...

Windenergie ist aktuelles Thema in der VG Kirchen

Die Windenergie in der Verbandsgemeinde Kirchen war kürzlich Thema eines Gesprächs mit SGD-Vizepräsident ...

Tagesfahrt ins Braunkohlerevier beeindruckte

Einen beeindruckenden Einblick in die Welt des riesigen Braunkohle-Abbaugebietes Garzweiler II erhielten ...

Werbung