Werbung

Nachricht vom 23.08.2012    

Tatjana Schuhen wurde Landessiegerin

Landschaftsgärtnerin Tatjana Schuhen aus Giesenhausen wurde beim "Landschaftsgärtner-Cup" des VGL Rheinland-Pfalz und Saarland Landesmeisterin. Sie vertritt nun beim Bundeswettbewerb in Nürnberg das Bundesland und die Region. Der Ausbildungsbetrieb Holschbach GmbH in Roth ist stolz und gratulierte.

Roth. Ausbildung mit Qualität und mit Erfolg, darauf setzt das Unternehmen Holschbach, Landschafts- und Gartenbau in Roth. Die junge Tatjana Schuhen, Auszubildende im Landschafts- und Gartenbau nahm am Berufswettbewerb teil und wurde Landessiegerin. Beretis im Jahr 2006 hatte das Unternehmen schon einmal Landessieger gestellt.
Tatjana Schuhen, 21 Jahre alt, stellte sich dem Berufswettbewerb, nachdem sie alle Prüfungen als Beste bestanden hatte.
Die angehenden Landschaftsgärtner im Bereich des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Rheinland-Pfalz und Saarland e. V. (VGL) ermittelten jetzt beim „Landschaftsgärtner-Cup" das beste Team: Als Landessieger gingen die beiden Auszubildenden Tatjana Schuhen (Holschbach GmbH, Roth im Westerwald) und Jens Klöppel (Jürgen Retterath GmbH & Co.KG Garten- und Landschaftsbau, Mendig in der Eifel) aus dem Berufswettbewerb hervor.
Qualifiziert hatten sich alle Teilnehmer durch besondere Leistungen in den Abschluss- beziehungsweise Zwischenprüfungen. Dies war sicher ein Grund, warum die gezeigten Leistungen aller Teams ein hohes Niveau erreichten. Die Jurymitglieder Martin Kaufmann und Bernd Lawrenz hatten sich eine anspruchsvolle Baustelle ausgedacht und in ihrer Beurteilung besonderen Wert auf die Organisation der Arbeitsabläufe gelegt.
Die Landessieger werden den VGL Rheinland-Pfalz und Saarland beim bundesdeutschen Wettbewerb um den "Landschaftsgärtner-Cup" in Nürnberg vertreten. (hws)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Kinder- und Jugendwallfahrt in Marienstatt

Am Gründungstag des Klosters Marienstatt vor 800 Jahren findet am 30. August eine Kinder- und Jugendwallfahrt ...

Kammerchor genoss den Jahresausflug

Der Kammerchor "Gebhardshainer Land" fuhr mit Freunden und den Familien an die Mosel und man genoss ...

Ausstellung "Eine mystische Reise…" in KVHS eröffnet

In der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen wurde im Rahmen einer Vernissage die Ausstellung „Eine mystische ...

VdK-Frauen wanderten zum "Köppel"

Je nach Kondition und Fitness wanderten die VdK-Frauen aus Herdorf zum "Köppel" und verbrachten dort ...

Musik genießen und einkaufen am Sonntag in Wissen

Am Sonntag ab 13 Uhr lädt der Treffpunkt Wissen zum Sommerfest unter dem Motto: "Musik & Shopping" ...

DJK Betzdorf in Ochtendung erfolgreich

Im Rahmen der 4. DJK-Triplettemeisterschaften gelang es gleich vier Mannschaften aus Betzdorf sich im ...

Werbung