Werbung

Nachricht vom 24.08.2012    

DLRG bot ansprechendes Sommerprogramm

Mit einem ansprechenden Sommerprogramm konnte die DLRG Ortsgruppe Hamm (Sieg) e.V. auch in diesem Jahr erneut Badegäste, Radfahrer und junge Mitglieder begeistern. So standen unter anderem ein Zeltlager und ein Tag der offenen Tür im Waldschwimmbad auf dem diesjährigen Sommerprogramm.

Das Sommerprogramm der DLRG Ortsgruppe Hamm (Sieg) hielt auch in diesem Jahr wieder spannende Aktionen für die Teilnehmer bereit, unter anderem das Jugendzeltlager 2012 (Foto: Roland Schneiders)

Hamm/Sieg. Das Sommerprogramm der DLRG Ortsgruppe Hamm (Sieg) e.V. begann mit der Unterstützung des Technischen Hilfswerks Ortsverband Betzdorf am 1. Juli bei der Siegüberquerung bei Etzbach im Rahmen der Veranstaltung Siegtal pur. Der Wasserstand der Sieg erforderte an diesem Tag den Einsatz des Rettungsbootes Thalhausen, welches im letzten Jahr neubeschafft wurde. Die zwei eingesetzten Bootstrupps stellten, sicher das im Falle eines Sturzes eines Radfahrers von der Pontonbrücke schnelle Rettung vor Ort war.

Der nächste Eventpunkt im Sommerprogramm der DLRG war die Gestaltung eines Tages im Rahmen der Jugendfreizeit der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg. Die Jugendabteilung der Ortsgruppe um ihre Vorsitzende Martina Machowinski organisierte für die teilnehmenden Jugendlichen einen lustigen und erlebnisreichen Tag im Waldschwimmbad am 16. Juli. Hauptthema des Tages war der Bau von Flößen aus Eimern, Bretten und Seilen, um diese im Waldschwimmbad anschließend auf ihre Funktionalität zu testen. Hieran hatten alle Beteiligten großen Spaß.

Am Wochenende vom 20. bis 22. Juli hatte die Jugend der DLRG ihr alljährliches Zeltlager im Waldschwimmbad errichtet. Ein besonderes Highlight dieses Zeltlagers war der Besuch im Kölner Zoo mit Absolvierung einer Zoo-Rallye. Außerdem standen für die jungen Mitglieder der DLRG natürlich auch Spiele am, im und auf dem Wasser auf dem Programm. Am letzten Tag des Zeltlagers wurden dann die Gewinner der Zoo-Rallye mit Urkunden und Geschenken geehrt.

Besonderes Highlight im Sommerprogramm der DLRG war der Tag der offenen Tür am 4. August im Waldschwimmbad. An diesem hat sich die Ortsgruppe der Öffentlichkeit mit ihrem vollen Leistungsspektrum präsentiert. Als Rahmenprogramm bot die DLRG eine Hüpfburg für die kleinen und großen Gäste und Rundfahrten mit den Motorrettungsbooten Paul Wittkowski und Thalhausen auf dem Wasser an. Außerdem war zur Überprüfung der Erste-Hilfe-Kenntnisse und Ausstellung von Erste Hilfe und Sanitätsmaterial geladen. Ferner gab es einen Infostand des Bachpaten der DLRG für den Seelbach sowie der DLRG Ortsgruppe mit Bilderausstellung und Videoshow.
Höhepunkt des Tages der offenen Tür war die Lehrrettungsübung der Jugendabteilung mit Unterstützung durch einen Bootsführer und den Einsatzsanitätstrupp. Für die Verköstigung der Besucher reichten die Mitglieder der DLRG Kaffee und Kuchen sowie Steaks und Würstchen. Bei der schweißtreibenden Arbeit am Grill erhielten die Kräfte der DLRG Unterstützung von der Reservistenkameradschaft Wisserland 1992 e.V. . Der erste Vorsitzende der Reservistenkameradschaft, Oberstleutnant der Reserve Axel Wienand, lies es sich nicht nehmen als ausgebildeter Rettungsschwimmer die Kräfte am Beckenrand zu unterstützen. Die Kameraden der Reserve bedankten sich mit dieser Unterstützung für die seitens der DLRG erbrachten Ausbildungs- und Einsatzunterstützungen bei Maßnahmen der Reservistenkameradschaft. Als besonderes Highlight des Tages ist der Ballonflugwettwerb zu nennen, bei dem der Inhaber des Ballons, der die weiteste Strecke zurücklegt, eine Jahreskarte für die Saison 2013 im Waldschwimmbad erhält. Nach dem offiziellen Abschluss des Tages der offenen Tür zogen die Kräfte der DLRG und der Reservistenkameradschaft Wisserland eine positive Bilanz. Man könne sagen, dass mit dieser Veranstaltung wieder einmal gezeigt wurde, dass nur in einem Miteinander der Hilfsorganisationen und der Reservisten es möglich ist, Veranstaltungen in diesem Rahmen zu stemmen. Bei dem anschließenden Grillen für die Helfer klang der Tag der offenen Tür gemütlich aus.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


10. Wissener Jahrmarktslauf steht bevor

Mitmachen heißt die Devise zum 10. Wissener Jahrmarktslauf am Samstag, 22. September. Alt und Jung sind ...

Abschluss Lesesommer mit Lieschen Radieschen

Der Abschluss des Lesesommers Rheinland-Pfalz der katholischen öffentlichen Bücherei Wissen machte viel ...

Forum Entwicklung Ländlicher Raum

Die Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Mainz, lädt zur Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zur Bedeutung ...

VHS Betzdorf informiert

Ein attraktives Programm im September bietet die Volkshochschule Betzdorf. Gesundheit, Kreatives, Sprachen ...

Landeszuschüsse für Bachrenaturierungen

Das Land Rheinland-Pfalz hat den Verbandsgemeinden Hamm/Sieg und Flammersfeld für die Renaturierung von ...

27-Jähriger bei Unfall schwer verletzt

Vermutlich zu schnell war ein junger Mann am Freitag, 24. August auf der L 281 von Gebhardshain in Richtung ...

Werbung