Werbung

Nachricht vom 25.08.2012    

Siegerbilder wurden ausgezeichnet

Die Volksbank Daaden eG ehrte die jungen Teilnehmer des 42. Internationalen Jugendwettbewerbs der Genossenschaftsbanken. Jonas Hammer aus Herdorf erhielt einen Förderpreis auf Landesebene. Die Ausstellung der Arbeiten der jungen Künstler ist bis zum 14. September in der Schalterhalle der Volksbank Daaden zu sehen.

Landessieger Jonas Hammer aus Herdorf freute sich über die Auszeichnung und den Preis. Fotos: Voba

Daaden. Kleine Künstlerinnen und Künstler standen am Donnerstag, 23. August im Mittelpunkt bei der Siegerehrung des 42. Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“.
Die von einer unabhängigen Jury ausgewählten Malarbeiten von Kindern und Jugendlichen aus der Verbandsgemeinde Daaden und der Stadt Herdorf wurden offiziell in der Volksbank Daaden prämiert.

Das Thema: "Jung und Alt – Gestalte, was uns verbindet" lockte in diesem Jahr rund 400 Schülerinnen und Schüler aus der Region an die Stifte. Serap Can (Jugendmarkt) und Gianna Lenz (Service) überreichten Urkunden und Sachpreise an die Bestplatzierten und eröffneten die dreiwöchige Ausstellung der Malarbeiten in der Daadener Schalterhalle.

Die Platzierung in den einzelnen Altersgruppen:
Altersgruppe 1. und 2. Schuljahr
1. Platz: Chiara Hölzemann
2. Platz: Klara Emilie Drost
3. Platz: Freya Greb



Altersgruppe 3. und 4. Schuljahr
1. Platz: Louisa Weid
2. Platz: Jonas Hammer
3. Platz: Gina Engel

Altersgruppe 5. bis 7. Schuljahr
1. Platz: Lars Urrigshardt
2. Platz: Simon Schupp
3. Platz: Paul Schneider

Weitere Gewinner wurden schriftlich benachrichtigt und können ihre Preise in den Filialen der Volksbank Daaden eG abzuholen.
Ein weiterer Höhepunkt war die Auszeichnung mit einem Förderpreis von Jonas Hammer auf Landesebene Rheinland-Pfalz. Als besondere Anerkennung erhielt der junge Herdorfer neben einer Urkunde mit der Reproduktion seiner Zeichnung zusätzlich einen Geldpreis als besondere Anerkennung.

Bis Freitag, 14. September können die Gewinnerbilder in der Volksbank Daaden während der Öffnungszeiten angeschaut werden. Ein Besuch lohnt sich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Möbel Pagnia gibt klares Bekenntnis zu Betzdorf

Mit rund 1 Million Euro Investitionsvolumen wurde der Umbau des zweiten Obergeschosses im Möbelhaus Pagnia ...

Erlebnis-Wochenende der Schützenjugend

Die Wissener Schützenjugend hatte auch in diesem Jahr zum Erlebnis-Wochenende eingeladen. An der Aggertalsperre ...

Seniortrainerinnen für die Raiffeisenregion vorgestellt

Fünf Seniortrainerinnen wurden in einer Feierstunde verpflichtet – Sie stehen älteren Mitbürgern zur ...

DJK-Familientag mit "Carli"

Der DJK-Familientag in Wissen bot eine Fülle von sportlichen und spielerischen Aktionen. In der Turnhalle ...

Infoveranstaltung gut besucht

Zur Informationsveranstaltung in den Windpark Hartenfelser Kopf hatten die Maxwäll-Energie Genosseschaft ...

Bundesstraße 8 wieder befahrbar

Die umfangreichen Bauarbeiten an der B 8 zwischen Gieleroth und Wahlrod sind beendet. Der Verkehr rollt ...

Werbung