Werbung

Nachricht vom 26.08.2012    

Kinderkrebshilfe feierte Sommerfest auf dem "Beroder Ring"

Am Sonntag fanden sich zahlreiche Besucher auf dem Sportgelände des SC Union Berod/Wahlrod zusammen, um gemeinsam das von den Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth veranstaltete Sommerfest zu begehen. Unter dem Motto „Formel 1“ wurde den Gästen ein spannendes Spielprogramm geboten.

Beim diesjährigen Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth traten 16 Mannschaften in unterschiedlichen Spielen gegeneinander an. Letztlich konnte sich das Team aus Niedererbach den Wanderpokal sichern. (Fotos: Bianca Klüser)

Gieleroth. Unter dem Motto „Formel 1“ hatten die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth zum diesjährigen Sommerfest eingeladen. Trotz des widrigen Wetters waren zahlreiche Gäste der Einladung gefolgt und hatten sich auf dem zum „Beroder Ring“ gewordenen Sportgelände des SC Union Berod/Wahlrod eingefunden, um bei spannenden Wettkämpfen gemeinsam ein paar schöne Stunden zu verbringen.

Jutta Fischer, Vorsitzende des Vereins, äußerte in ihrer Begrüßungsrede ihre Freude darüber, dass trotz des schlechten Wetters so viele Menschen der Veranstaltung treu geblieben und gekommen waren. Es sei ein glücklicher Moment, dieses Fest zu eröffnen, da vonseiten des Vereins in den vergangenen Wochen eine Menge Arbeit darin investiert worden sei. „Wenn man dieses Fest auf die Beine stellen will, ist es wichtig, dass Menschen da sind“, so Fischer und erklärte, dass die Unterstützung der Menschen die Organisation einer derartigen Veranstaltung, die mit viel Stress verbunden sei, erst ermögliche. Gleichzeitig gab Fischer zu bedenken, dass Familien, mit an Krebs erkrankten Kindern oftmals auch einen stressigen Alltag führen, jedoch mit dem Unterschied, dass diese Menschen nicht wissen, wohin die Zukunft sie führe und welches Ergebnis zu erwarten sei.

Auch Schirmherr Paul-Josef Schmitt, Vorstandsmitglied der Westerwald Bank eG, Hachenburg, richtete einige Worte an die Gäste, in denen er diese zunächst herzlich zum Sommerfest willkommen hieß. Krebskranke Kinder und Familien brauchen Hilfe, so Schmitt. Dafür benötige es jedoch Menschen, die sich engagieren, sowie finanzielle Mittel, um das Ganze bewerkstelligen zu können. Im Rahmen der Veranstaltung solle auch der finanzielle Aspekt, diese Menschen zu unterstützen, weiter gefördert werden.

„Es zählt der olympische Gedanke: dabei sein ist alles“, so Moderator Thomas Fischer kurz vor Beginn des Wettkampfs. Dann hieß es für die Teams „Auf die Plätze, fertig, los“. Neben Mannschaften aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied sowie dem Westerwaldkreis, startete auch in diesem Jahr wieder ein Prominententeam bei den Spielen zum Sommerfest. Die Politiker Dr. Peter Enders, MdL, Thorsten Wehner, MdL, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdB, Erwin Rüddel, MdB, sowie Carmen Neuls, Obermöhne Karnevalsverein Gieleroth, Peter Thummerer aus der RTL2-Sendung „Zu Hause im Glück“ und die durch den Fernsehsender DMAX bekannt gewordenen Brüder Uwe und Manfred Ludolf gingen für das Prominententeam an den Start.



Im Rahmen der Veranstaltung wurde den Besuchern ein spannender Wettkampf geboten, bei dem 16 Teams in den Spielen Bobbycarrennen, Auto beladen, Autobau, Siegerehrung und Boxengasse gegeneinander antraten. Mit insgesamt 400 Punkten sicherte sich das Team Niedererbach den ersten Platz und damit den begehrten Wanderpokal. Auf den zweiten Platz schaffte es das Team Herpteroth mit 375 Punkten, gefolgt von Team Birnbach mit 325 Punkten auf dem dritten Rang. Das Prominententeam landete am Ende auf dem zwölften Platz. Ganze zehn Schiedsrichter waren im Einsatz und überwachten den Wettbewerb mit Adleraugen. Zusätzlich waren zwei Helfer für die Auswertung zuständig. Zahlreiche weitere Helfer agierten im Rahmen der Veranstaltung, so am Bonverkauf, am Essens- sowie am Getränkestand.

Musikalisch war für beste Unterhaltung gesorgt. Unter anderen spielten der Posaunenchor Höchstenbach, der auch die Spiele mit zahlreichen Stücken begleitete, sowie das Stimmungsduo Kölsche Katti und Schunkel Pitter, die am Nachmittag für gute Stimmung bei den Gästen sorgten. Mitgebrachten Hunger und Durst konnten die Gäste ebenfalls stillen, denn auch für das leibliche Wohl hielt die Veranstaltung Leckeres bereit. (bk)

Nachfolgende 16 Mannschaften haben an den Spielen im Rahmen des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth teilgenommen:
Daaden
Roßbach
KSK Azubis
Multi Kulti
Helmenzen
Niedererbach
Berod
Reit-Teufel Herpteroth
Giesenhausen
Westerwaldsterne Uckerath
Herpteroth
5 lustig 6
Kirmesgesellschaft Steinebach
Birnbach
Schützenverein Leuzbach
Promis


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Jubiläumstag bei der Westerwald Bank in Weyerbusch

Spenden in Höhe von 2.500 Euro für die Kindertagesstätten aus Weyerbusch und Umgebung gab es beim Tag ...

Volker Hain ist neuer Kreisjugendfeuerwehrwart

Rollentausch an der Spitze der Kreisjugendfeuerwehr: Volker Hain wurde neuer Kreisjugendfeuerwehrwart, ...

Silberjubiläum wurde in Helmenzen würdig gefeiert

25 Jahre Arbeitskreis für Heimatgeschichte und Brauchtumspflege und 20 Jahre Museumsscheune wurde fröhlich ...

Verdienstmedaille in Gold für Margot Hassel

Die Wissener Karnevalsgesellschaft wählte im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung Jürgen Thielmann zum ...

Seniortrainerinnen für die Raiffeisenregion vorgestellt

Fünf Seniortrainerinnen wurden in einer Feierstunde verpflichtet – Sie stehen älteren Mitbürgern zur ...

Erlebnis-Wochenende der Schützenjugend

Die Wissener Schützenjugend hatte auch in diesem Jahr zum Erlebnis-Wochenende eingeladen. An der Aggertalsperre ...

Werbung