Werbung

Nachricht vom 27.08.2012    

Erhellender Vortrag im Kloster Stift Hassel

Anlässlich der 11. Westerwälder Literaturtage waren Interessierte am Sonntagnachmittag zu einem Vortrag von Ew. Dhammā Mahatheri ins Kloster Stift Hassel einladen. Im Rahmen des Vortrags, dem über 100 Menschen beiwohnten, wurde unter anderem in die Grundlagen der buddhistischen Weltanschauung eingeführt.

Im Rahmen der 11. Literaturtage besuchten über 100 Menschen Ew. Dhammā Mahatheri’s Vortrag im Kloster Stift Hassel. (Foto: pr)

Pracht-Hassel. Dicht gedrängt lauschten über 100 Menschen am Sonntagvormittag dem Vortrag von Ew. Dhammā Mahatheri, die im Rahmen der 11. Westerwälder Literaturtage ins Kloster Stift Hassel eingeladen hatte.

Der Großteil der Gäste war vom Sportplatz in Pracht-Wickhausen aus gewandert, dem regnerischen Wetter zum Trotz. Andere hatten sich vom klostereigenen Shuttlebus abholen lassen.

Ruhig und verständlich führte Ew. Dhammā Mahatheri zunächst in die Grundlagen der buddhistischen Weltanschauung ein, bevor sie im zweiten Teil über das klösterliche Leben in der Theravada-Tradition und dessen Ziele sprach. Sie betonte, dass die buddhistische Lehre keine Dogmen vertritt, niemanden zum Glauben zwingt. Sie ist lediglich eine Weltanschauung, ein Weg zu innerer Einkehr und geistiger Freiheit. Jeder Mensch entscheidet selbst, wie weit er auf dem Weg gehen will.



Die Besucher zeigten reges Interesse am Klosterleben, insbesondere an den Angeboten zu Einkehrtagen und Übungen. Nach dem Vortrag und der ausführlichen Beantwortung von Fragen waren die Teilnehmer zu einem üppigen vegetarischen Büffet eingeladen, das von ehrenamtlichen Helferinnen bereitgestellt wurde. Dabei gab es noch reichlich Gelegenheit zu Gesprächen und Fragen an Ew. Dhammā Mahatheri. Erst am Nachmittag klang die Veranstaltung aus, viele Teilnehmer dankten ausdrücklich für die spürbare Bereicherung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Badminton Club Altenkirchen zu Besuch im Kletterpark

Im Rahmen eines Ausflugs besuchten Mitglieder und Freunde des Badminton Clubs Altenkirchen den Kletterpark ...

Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse im Kulturwerk

Neue Aktionen werden Schülerinnen und Schülern am Mittwoch, 12. September, auf der 4. Aus-bildungs- und ...

Jahrsfelder Markt in Straßenhaus am 6. September

Größter Markt der Region – 200 Stände bieten Waren aller Art

Straßenhaus. Am 06. September findet ...

Silberjubiläum wurde in Helmenzen würdig gefeiert

25 Jahre Arbeitskreis für Heimatgeschichte und Brauchtumspflege und 20 Jahre Museumsscheune wurde fröhlich ...

Volker Hain ist neuer Kreisjugendfeuerwehrwart

Rollentausch an der Spitze der Kreisjugendfeuerwehr: Volker Hain wurde neuer Kreisjugendfeuerwehrwart, ...

Jubiläumstag bei der Westerwald Bank in Weyerbusch

Spenden in Höhe von 2.500 Euro für die Kindertagesstätten aus Weyerbusch und Umgebung gab es beim Tag ...

Werbung