Werbung

Nachricht vom 28.08.2012    

Sechster gemeinsamer Vereinswandertag in Pracht

Rund 44 Wanderer nahmen am sechsten gemeinsamen Vereinswandertag in Pracht teil, zu dem die ortsansässigen Vereine der Ortsgemeinde Pracht sowie der Bürgerverein Geilhausen eingeladen hatten. Der Weg führte die Wandergruppe über Wiesen und Wälder zum Abschluss in die Gaststätte „Am Dorfplatz“ in Pracht, wo der Tag seinen Ausklang fand.

Der Weg am Wandertag 2012 führte die Wandergruppe aus Pracht unter anderem durch den Wald von Niedererbach. (Foto: pr)

Pracht. Auch in diesem Jahr haben alle ortsansässigen Vereine der Ortsgemeinde Pracht und der Bürgerverein Geilhausen ihre Mitglieder zum Wandertag 2012 eingeladen. Am vergangenen Samstag um 13:15 Uhr startete die Gruppe an dem DB-Haltepunkt Hohe Grete in Wickhausen. Ortsbürgermeister Udo Seidler konnte 44 Wanderer begrüßen darunter auch einige Kinder.

Die Organisation hatten in diesem Jahr die Vereine Frauenchor Niederhausen, der Bürgerverein Pracht und die KG Pracht übernommen. Zunächst ging es mit der Bahn nach Obererbach, vom dortigen Bahnhof dann durch den Wald zum Sportplatz Niedererbach. Dort war für die Wanderer eine Getränkestation aufgebaut. Weiter ging es nach Marienthal und an einem schönen Plätzchen am Waldrand warteten schon die Frauen vom Frauenchor Niederhausen mit Kaffee und Kuchen. Der weitere Weg führte die Gruppe über Wiesen und Wälder am Fuße des „Hümmerich“ vorbei zum Waldschwimmbad Thalhausermühle, wo erneut eine Getränkerast eingelegt wurde. Durch die Ortslage Breitscheidt und die „Hohl“ an den Fischweihern vorbei erreichte man die Gaststätte „Am Dorfplatz“ in Pracht.



Wolfgang Koschinski vom Bürgerverein Pracht hatte die Wanderführung übernommen und brachte alle Wanderer wohlbehalten nach zehn Kilometern ans Ziel. Auch das Wetter stimmte an diesem Tag, bis auf einen kleinen Schauer bei der Kaffeepause konnte die Strecke bei einem angenehmen Wanderwetter bewältigt werden.
In gemütlicher Runde und bei vielen Gesprächen ging ein schöner Tag in der Gaststätte „Am Dorfplatz“ zu Ende.
Ortsbürgermeister Udo Seidler bedankte sich im Namen der Teilnehmer bei den Organisatoren und stellte fest, dass es wieder einmal eine gelungene gemeinsame Veranstaltung der acht ortsansässigen Vereine und des Bürgervereines Geilhausen war.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Trainerlehrgang der Deutschen Faustballliga beim VfL Kirchen

Am vergangenen Wochenende fand der erste Teil eines Trainingslehrgangs der Deutschen Faustballliga in ...

„Hundeparty“ in Viernheim

Zu einer großen „Hundeparty“ hat sich das Windhundfest in Viernheim entwickelt, welches am 26. August ...

Kleemann wird neuer Präsident der SGD Nord

Ab dem 1. Oktober wird Dr. Ulrich Kleemann sein Amt als neuer Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Lehrreiches Wochenende für Kirchens U12

Im Rahmen der Deutschen Meisterschaft in Hamm/Westfalen erlebten die Faustballspielerinnen und Faustballspieler ...

Musik, Sport, Einkaufen - Wissen feierte Sommerfest

Wer am Sonntagnachmittag durch die Innenstadt von Wissen flanierte und sich vom Regen nicht abhalten ...

Kundennähe wird weiter groß geschrieben

Geschäftsstellenleiter Christian Bauer sprach nach der fünfmonatigen Sanierungsphase von einem „Comeback ...

Werbung