Werbung

Nachricht vom 28.08.2012    

Kleemann wird neuer Präsident der SGD Nord

Ab dem 1. Oktober wird Dr. Ulrich Kleemann sein Amt als neuer Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord antreten. Staatsministerin Eveline Lemke freut sich, mit Kleemann einen Experten mit langjähriger Verwaltungserfahrung gewonnen zu haben.

Staatsministerin Eveline Lemke teilt heute mit: Der neue Präsident in der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord heißt ab 1. Oktober Dr. Ulrich Kleemann.
Lemke: „Mit Ulrich Kleemann erhält die SGD Nord einen Experten mit langjähriger Verwaltungserfahrung. Er kommt aus der Region Neuwied, kennt Land und Leute und wird seine Erfahrungen, Teams sicher zu steuern, gut bei der Leitung der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord nutzen können. Wir freuen uns, dass wir Ulrich Kleemann für diese Aufgabe gewinnen konnten und wünschen ihm einen guten Start in Koblenz.“

Von 2004 bis 2010 leitete er den Fachbereich „Sicherheit nuklearer Entsorgung“ (SE) im Bundesamt für Strahlenschutz (BfS). Hier war er für Fragen zur Entsorgung radioaktiver Abfälle zuständig. Herr Kleemann führte unter anderem die Arbeitsgruppe Optionenvergleich zur Asse. Im März 2009 wechselte Herr Kleemann als Technischer Geschäftsführer zur Asse GmbH, um die Erarbeitung eines Stilllegungskonzeptes für die Asse zu koordinieren.



Seit Mai 2010 ist Dr. Ulrich Kleemann als freiberuflicher Geologe tätig. Außerdem berät er die Bundestagsfraktion Bündnis90/Die Grünen im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss Gorleben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Polizei sucht Hinweise zu Basaltsäulen

Insgesamt zehn Basaltsäulen mit einem auffälligen Loch sucht die Polizei Altenkirchen. Die gestohlenen ...

Projekt "Baby-Bedenkzeit" an der BBS

Ein Baby schreit wenn Eltern schlafen wollen, ein Baby braucht Pflege und Zuwendung, 24 Stunden am Tag. ...

Fußgänger starb an der Unfallstelle

Erneut ist es am Dienstag, 28. August, gegen 11.30 Uhr zu einem tragischen Verkehrsunfall mit tödlichem ...

„Hundeparty“ in Viernheim

Zu einer großen „Hundeparty“ hat sich das Windhundfest in Viernheim entwickelt, welches am 26. August ...

Trainerlehrgang der Deutschen Faustballliga beim VfL Kirchen

Am vergangenen Wochenende fand der erste Teil eines Trainingslehrgangs der Deutschen Faustballliga in ...

Sechster gemeinsamer Vereinswandertag in Pracht

Rund 44 Wanderer nahmen am sechsten gemeinsamen Vereinswandertag in Pracht teil, zu dem die ortsansässigen ...

Werbung