Werbung

Nachricht vom 29.08.2012    

Teilnehmer für historischen Umzug gesucht

Im April 2013 wird in Wissen das Jubiläum "Mehr als 1100 Jahre" gefeiert. Neben Festakt und kulturellen Veranstaltungen ist eingebettet in den Rheinischen Schützentag ein großer Umzug geplant. Für diesen Umzug werden noch Teilnehmer gesucht.

Wissen. Im Jubiläumsmonat April 2013 ist einiges los in Wissen: Anlässlich "Mehr als 1100 Jahre Wissen" ist neben einem abwechslungsreichen Programm voller kultureller Highlights auch ein historischer Umzug durch die Siegstadt geplant.

Wissen ist für sein reges Vereinsleben bekannt - nicht zuletzt deshalb ist die Idee entstanden, den Schützenumzug am 14. April des Rheinischen Schützentages mit Motivgruppen, bestehend aus Mitgliedern der Vereine aus der Stadt Wissen, zu bereichern.
Dargestellt werden sollen bei diesem Festzug historische Themen, wie etwa altes Handwerk, traditionelle Berufe, das kirchliche Leben und Brauchtum in der Region – eben all das, was das Leben und Arbeiten der Menschen der Heimat in früheren Zeiten ausgemacht hat.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Um dieses erstmals in Wissen und Umgebung stattfindende Ereignis realisieren zu können, werden Vereine und Verbände gesucht, die mithelfen möchten, die Siegstadt für diesen einen Tag in die Vergangenheit zurückzuversetzen. Dem Ideenreichtum sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Wer also Lust hat, aktiv an diesem Spektakel mitzuwirken, sich mit historischen Gewändern zu kleiden und ein Teil der Wissener Geschichte zu sein, der kann sich noch bis zum Ende des Jahres 2012 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen, Telefon 02742/939-118 (C. Schmidt) anmelden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Bundeswettbewerb im Leistungspflügen am Wochenende

Wahlrod im Westerwald ist Austragsungsort des Bundeswettbewerbs im Leistungspflügen. Der Hauptwettkampf ...

Tag des offenen Denkmals in Horhausen

Der bundesweite Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 9. September wird in Horhausen von der Familie ...

Für Dreitagesfahrt jetzt anmelden

Eine Dreitagesfahrt nach Dresden, Meißen und Freiberg bietet der Förderverein "Grube Bindweide" in ...

34. Garagos-Bazar startet am Sonntag

Am Sonntag, 2. September beginnt mit der Heiligen Messe um 10.15 Uhr der 24. Garagos-Bazar der katholischen ...

Seifenkisten-Rennfahrer trotzten dem Dauerregen auf dem Motodrom

Rasante Flitzer im Rennwagenstil, Serienmodelle und im Eigenbau errichtete Vehikel gingen beim 2. Seifenkistenrennen ...

25 Jahre im Dienst des Bergbaumuseums im Landkreis

Museumspädagoge Achim Heinz feierte sein 25-jähriges Dienstjubiläum. Das Bergbaumuseum des Landkreises ...

Werbung