Werbung

Nachricht vom 29.08.2012    

Ausstellung "Altersgerecht umbauen" eröffnet

Noch bis 14. September ist die Wanderausstellung "Altersgerecht umbauen" in der Kundenhalle der Westerwald Bank Wissen zu sehen. Sie informiert zum Thema und stellt auch die Förderprogramme vor.

Werben für den Besuch der Ausstellung in Wissen: Bürgermeister Michael Wagener, Heike Schumacher vom Arbeitskreis Ehrenamt, Georg Rödder, Westerwald Bank eG und Jochen Stentenbach, VG-Verwaltung (von links). Foto: VG

Wissen. Im Rahmen einer Themenreihe „Wohnen im Alter“ zeigt die Wissener Zukunftsschmiede (Arbeitskreis Ehrenamt) in Kooperation mit der Westerwald Bank eG bis zum 14. September eine informative Ausstellung. Diese kann ab sofort in der Schalterhalle der Westerwald Bank, Filiale Wissen (Rathausstraße) besucht werden.
Die Wanderausstellung hat die Wissener Verwaltung kostenlos beim Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (Bonn) ausgeliehen. Auf 13 Stellwänden werden u. a. Modellvorhaben zum altersgerechten Umbau von Wohngebäuden und der Infrastruktur dokumentiert. Die Ausstellung zeigt, was unter altersgerechtem Umbau zu verstehen ist und stellt die dafür angebotenen KfW-Förderprogramme kurz dar.

Bürgermeister Michael Wagener war einer der ersten Besucher der Ausstellung, welche ein aktuelles Thema beinhaltet – gerade für die Region des Wisserlandes. Sicherlich bewegen viele Fragen hierzu auch die hiesigen Haushalte. Denn wer möchte nicht gerne - unabhängig vom Alter - möglichst barrierefrei und komfortabel wohnen? Oft genügen schon kleine Maßnahmen, um deutliche Erleichterungen zu bewirken.



Der Dank des Bürgermeisters ging an die Westerwald Bank und die Wissener Zukunftsschmiede für die gelungene Kooperation. Die Bank komplettiert das Informationsangebot, indem sie zu entsprechenden Finanzierungsmöglichkeiten berät.

Jeder kann die kostenlose Ausstellung besuchen und sich unverbindlich informieren.
Öffnungszeiten der Westerwald Bank eG, Filiale Wissen:
Montag und Donnerstag: 8:30 Uhr - 12:30 Uhr und 14 Uhr - 18 Uhr sowie
Dienstag, Mittwoch und Freitag: 8:30 Uhr - 12:30 Uhr und 14 Uhr - 16:30 Uhr.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Ehrennadel für Daniel Holger Schön

Die Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz erhielt im Rahmen einer Feierstunde kürzlich Daniel ...

Bürgerbefragung läuft noch bis zum Monatsende

Im Rahmen der Bürgerbefragung des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Altenkirchen haben die 5.000 ...

DRK Übungsleiter auf Fortbildung

Den Übungsleitern und Übungsleiterinnen wurde seitens des Rote Kreuz Kreisverband Altenkirchen nun erneut ...

Patrik Hümmerich sichert SG Ellingen den Derbysieg.

Glanzloser 2:1 Sieg im Derby gegen SV Güllesheim reicht für das Erreichen der dritten Runde im Kreispokal ...

Für Dreitagesfahrt jetzt anmelden

Eine Dreitagesfahrt nach Dresden, Meißen und Freiberg bietet der Förderverein "Grube Bindweide" in ...

Tag des offenen Denkmals in Horhausen

Der bundesweite Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 9. September wird in Horhausen von der Familie ...

Werbung