Werbung

Nachricht vom 29.08.2012    

Bürgerbefragung läuft noch bis zum Monatsende

Im Rahmen der Bürgerbefragung des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Altenkirchen haben die 5.000 ausgesuchten Haushalte nun die letzte Chance die Fragebögen zu nutzen. Noch bis Freitag, 31. August, können diese zurückgeschickt werden.

Kreis Altenkirchen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises (AWB) führt derzeit eine Bürgerbefragung bei über 5.000 ausgesuchten Haushalten, Gewerbebetrieben und Verwaltungen durch.

Zahlreiche ausgefüllte Fragebögen haben den Weg bereits zurück gefunden und viele Bürger haben über die Fragen hinaus Anregungen mitgeteilt. Der AWB empfiehlt allen Bürgerinnen und Bürgern die Chance der letzten Tage noch zu nutzen und Ihre Meinung kundzutun, anonym und ohne Portokosten.
Bis Ende August können die Fragebögen noch eingereicht werden, bevor diese dann zur Auswertung kommen.

Der Fragebogen steht darüber hinaus auch allen übrigen Interessierten im Internet unter www.awb-ak.de zur Verfügung. Selbstverständlich kann jeder, auch über die gezielten Adressaten der Fragebogen hinaus, jederzeit gerne seine Anregungen, Ideen, Lob und Kritik dem AWB schriftlich oder per E-Mail übersenden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


DRK Übungsleiter auf Fortbildung

Den Übungsleitern und Übungsleiterinnen wurde seitens des Rote Kreuz Kreisverband Altenkirchen nun erneut ...

Kelly Joe Phelps zu Gast im Kulturwerk

Der unverwechselbare Gitarrenvirtuose Kelly Joe Phleps wird am Mittwoch, 19. September, im Kulturwerk ...

Die Schweiz zum Vorbild nehmen?

Zahlreiche Gäste fanden sich anlässlich der Auftaktveranstaltung „Neue Strukturen braucht das Land. Vorbild ...

Ehrennadel für Daniel Holger Schön

Die Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz erhielt im Rahmen einer Feierstunde kürzlich Daniel ...

Ausstellung "Altersgerecht umbauen" eröffnet

Noch bis 14. September ist die Wanderausstellung "Altersgerecht umbauen" in der Kundenhalle der Westerwald ...

Patrik Hümmerich sichert SG Ellingen den Derbysieg.

Glanzloser 2:1 Sieg im Derby gegen SV Güllesheim reicht für das Erreichen der dritten Runde im Kreispokal ...

Werbung